In dieser Anleitung zeige ich euch am Beispiel des Dell T20 Servers, wie ihr das Intel AMT (Active Management Technology) aktivieren könnt. Intel AMT ermöglicht dem Administrator sich dauerhaft auf …
Um unter Linux die Größe eines Ordners anzuzeigen reicht folgender Befehl: du -hs folder/ Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema “Linux Server” gestoßen. Viele der …
Unter Linux ist es sehr leicht möglich Backups zu erstellen ohne zusätzliche Programme zu installieren. Der Vorteil von tar gegenüber anderen Backup Programmen ist, dass tar Archive mit vielen Programmen …
Mit Debian sowie vielen anderen Linux Distributionen lässt sich sehr leicht ein SFTP Server bzw. SFTP Zugang einrichten. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema “Linux Server” …
Unter Linux ist es sehr einfach möglich das Erstellungsdatum einer Datei zu ändern. Dazu gibt man einfach folgendes in der Konsole ein: touch -t JJJJMMTThhmm.ss DATEI Autor Christian Während meines …
Nextcloud stellt online einen Scanner bereit, mit dem ihr innerhalb weniger Sekunden seht, wie “sicher” euer Nextcloud Server installiert ist. Dazu geht ihr einfach auf folgende Webseite: https://scan.nextcloud.com Autor Christian …
Im Internet gibt es viele Möglichkeiten Bitcoins zu kaufen. Eine Möglichkeit ist Bitcoins auf Märkten zu kaufen, zum Beispiel www.bitcoin.de. Wenn man jedoch schnell Bitcoins braucht, dann ist es einfacher diese …
Diese Anleitung zeigt euch, wie ihr Piwik leicht über das Webinterface updaten könnt. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema “Linux Server” gestoßen. Viele der Anleitungen im …
Wenn ihr ein Backup eurer Daten von Hand macht bzw. einfach Dateien / Ordner ins Verzeichnis eines Users kopiert, dann werden diese in Nextcloud nicht automatisch angezeigt. Um die Daten anzuzeigen …
Nextcloud 11 bietet die Möglichkeit ein Update direkt über das Webinterface durchzuführen. Hier werde ich euch zeigen, wie ihr das Update innerhalb weniger Minuten durchführt. Autor Christian Während meines Studiums …
Sophos bietet einen kostenlosen Virenscanner für Linux an. Dieser lässt sich einfach installieren und soll laut Hersteller die System Performance kaum beeinflussen. Den Virenscanner könnt ihr von hier downloaden. Autor Christian Während …