Ich habe bereits hier eine Anleitung geschrieben, wie ihr WebDAV in Seafile aktivieren könnt. Nun zeige ich euch, wie ihr WebDAV in Seafile mit Docker und Traefik aktivieren könnt.
Christian

Christian
Während meines Studiums bin ich auf das Thema "Linux Server" gestoßen. Viele der Anleitungen im Internet waren jedoch nicht sonderlich hilfreich, da sie veraltet waren. Dies war die Geburt des Projekts goneuland, welches nun seit 2016 online ist und stetig um neue Anleitungen erweitert wird. Da es sich um ein Community Projekt handelt, kann jeder ein aktiver Teil von goneuland sein und selbst Anregungen sowie eigene Anleitungen beitragen.
Mehr Übersicht und Aktualisierung der Anleitungen auf goNeuland.de
Die neue Anleitung von @psycho0verload zum Thema Traefik / CrowdSec (vielen Dank dafür 🙂) war für uns der Grund die bisherigen Anleitungen zu überarbeiten. Dabei haben wir:
- die Anleitungen an die neue Traefik Version angepasst
- überprüft, ob die Anleitungen noch funktionsfähig sind
- kontrolliert, ob die Docker Images noch gewartet werden.
In dieser Anleitung geht es darum Tiny Tiny RSS innerhalb weniger Minuten mittels Docker und Traefik bereitzustellen. Bei Tiny Tiny RSS handelt es sich um einen kostenlosen open source Feed Reader im Browser.
In dieser Anleitung geht es darum das Tool Outline mittels Docker und Traefik zu installieren. Bei Outline handelt es sich um ein kollaboratives Wiki, welches ihr selbst hosten könnt.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr SearXNG mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei SearXNG handelt es sich um eine Meta Suchmaschine. Meta Suchmaschinen fragen mehrere Suchmaschinen an und zeigen dann alle Ergebnisse an. Dies erhöht den Datenschutz für den Einzelnen, da so schwerer Profile gebildet werden können.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr FreshRSS mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei FreshRSS handelt es sich um einen kostenlosen Feed Aggregator, welchen ihr selbst hosten könnt.
Ich zeige euch hier, wie ihr die Chatplattform Mattermost in wenigen Minuten mit Docker und Traefik realisiert. Die Anleitung beschreibt die Installation der kostenlosen Version und nicht der Enterprise Version.
Bei Remotely handelt es sich um eine kostenfreie, open source Alternative zu Fernwartungsprogrammen wie TeamViewer. In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Remotely innerhalb weniger Minuten mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt.
Mastodon + Dateiupload – mit Docker und Traefik installieren
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Mastodon + Dateiupload mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei Mastodon handelt es sich um ein soziales, dezentrales Netzwerk, welches ihr selbst betreiben könnt. Im Unterschied zu dieser Anleitung, geht es hier darum, dass eure Benutzer auch Dateien / Fotos hochladen können.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Mastodon mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei Mastodon handelt es sich um ein soziales, dezentrales Netzwerk, welches ihr selbst betreiben könnt. Wenn ihr Mastodon so einrichten möchtet, dass ihr auch Fotos hochladen könnt, dann schaut euch diese Anleitung an.