Ich zeige euch hier, wie ihr Nextcloud All in One (AIO) in wenigen Minuten mit Docker realisiert. Traefik dient uns hier als Reverse Proxy und stellt später den Dienst verschlüsselt per TLS bereit.
Datum | Änderungen |
---|---|
24.01.2023 | Erstellung dieser Anleitung |
24.03.2023 | Telefonregion hinzugefügt. Danke an @pkirsche |
29.05.2023 | Anpassung an neue Traefik Anleitung |
0. Unterschied zwischen Nextcloud und Nextcloud All in One?
Der Unterschied zwischen den beiden Nextcloud Versionen ist, dass in der All in One Version zusätzlich noch folgendes enthalten ist:
- Nextcloud
- Nextcloud Office
- High performance backend for Nextcloud Files
- High performance backend for Nextcloud Talk
- Backup solution (based on BorgBackup)
- Imaginary
- ClamAV
- Fulltextsearch
Wenn ihr nur Nextcloud installieren wollt, dann könnt ihr euch diese Anleitung anschauen.
1. Grundvoraussetzungen
- Docker & Docker Compose v2 (Debian / Ubuntu)
- TRAEFIK V2 + 3 – REVERSE-PROXY MIT CROWDSEC IM STACK EINRICHTEN
2. Ordner anlegen
Zuerst legen wir uns passende Ordner-Strukturen an.
mkdir -p /opt/containers/nextcloud-aio
Bei diesem Inhalt handelt es sich um exklusiven Content für Community Plus Mitglieder und Supporter.
Bitte logge dich mit deinem Account ein um den Inhalt zu sehen.
Je nach Performance eures Servers, kann dies nun 5 bis 10 Minuten oder länger dauern. Anschließend seht ihr dieses Fenster. Hier seht ihr, dass der Nextcloud / Apache Container noch nicht gestartet sind. Dies hat bei mir wieder ca. 10 Minuten gedauert, bis alles grün war.
Ihr könnt auf auf “Running” klicken um euch die Container Ausgabe anzeigen zu lassen.
Wenn alles fertig ist, sollte es so aussehen. Wichtig ist, dass ihr euch hier noch euer Nextcloud Passwort sichert.
Mit einem Klickt auf “Open your Nextcloud” könnt ihr eure Nextcloud öffnen. Nachdem ihr euch dort angemeldet habt, könnt ihr ganz normal eure Nextcloud nutzen.
6.1 Telefonregion hinzufügen
Mit folgendem Befehl könnt ihr Deutschland als Standard Telefonregion festlegen, damit ihr dazu keine Fehlermeldung mehr seht. Vielen Dank an @pkirsche für den Hinweis.
docker exec --user www-data nextcloud-aio-nextcloud php occ config:system:set default_phone_region --value="DE"
7. Backup durchführen
Um ein Backup zu erstellen geht ihr wieder in die Nextcloud All in One Weboberfläche:
https://<eureIP>:8080
Hier seht ihr nun folgendes:
Gebt dort einen Pfad ein und klickt auf “Submit”. Anschließend bekommt ihr das Passwort für euer Backup angezeigt. Dies müsst ihr euch merken.
Klickt nun auf “Create backup”.
Nun werden alle Container gestoppt und das Backup wird erstellt.
Wenn das Backup fertig ist, solltet ihr folgende Meldung sehen.
Nun könnt ihr die Container wieder starten mittels “Start containers”.
8. Quellen
https://github.com/nextcloud/all-in-one/
Hallo
Wie kann ich die Dockerversion von Bigbluebutton in Nextcloud einbinden?
Mfg
Smarty70
Hi,
könnte man mit einer bestehen Installation auf die AIO-Version umsteigen, oder zerstört es einem dann die Datenbank?
Vielen Dank für die top Anleitung, hat wie gewohnt alles auf Anhieb problemlos und extrem komfortabel funktioniert.
Um bei der automatischen Fehlerprüfung innerhalb der Administratoreinstellungen in nextcloud das Thema “Default phone region not set” noch beheben möchte, kann dies durch ausführen des folgenden Befehls auf der Shell des Servers erledigen: