Collabora Office Online eignet sich perfekt für die Integration in Nextcloud. Wie ihr Nextcloud in wenigen Minuten installiert, zeige ich euch hier. Traefik dient uns hier als Reverse Proxy und stellt später den Dienst verschlüsselt per TLS bereit.
NextCloud
In diesem Artikel will ich euch von meinen Erfahrungen mit dem Hetzner Storage Share erzählen. Kurze Info für alle, die das Produkt nicht kennen. Es handelt sich dabei um eine von Hetzner gehostetet Nextcloud.
Weg von Google Fotos / Google Cloud / Google Docs hin zur eigenen Nextcloud
Große Anbieter wie Google, Apple, Amazon und co. bieten alle gegen einen sehr geringen finanziellen Betrag ihre Leistungen an. Wer seine Daten aber außerhalb von großen Anbietern speichern will und so verhindern möchte, dass beispielsweise Google alle Mails, Bilder, … analysiert, für den bietet Nextcloud eine Lösung.
Nextcloud Server – mit Docker Compose und Traefik installieren
Ich habe bereits schon hier eine Anleitung geschrieben, wie ihr Nextcloud normal “von Hand” installieren könnt. Nun zeige ich euch, wie ihr dies in wenigen Minuten mit Docker realisiert. Traefik dient uns hier als Reverse Proxy und stellt später den Dienst verschlüsselt per TLS bereit.
Nextcloud Server – mit ElasticSearch, Collabora Office, Docker Compose und Traefik installieren
ElasticSearch dient euch als Volltextsuche in Nextcloud. Alle, die keinen Bedarf daran haben, können diese Anleitung verwenden.
Nun zeige ich euch, wie ihr dies in wenigen Minuten mit Docker realisiert. Traefik dient uns hier als Reverse Proxy und stellt später den Dienst verschlüsselt per TLS bereit.
Hier zeige ich euch, wie ihr bei Yodeck euren eigenen Kalender (z.B. Nextcloud) einbinden könnt.
DAVx⁵ – Android Kalender per CalDAV integrieren (z. B. Nextcloud)
Wer auf Sicherheit seiner Daten wert legt, wird in der Regel wohl keinen Google Kalender verwenden. Heute gibt es viele Dienste, die es einem ermöglichen seinen eigenen Kalender zu erstellen. Ein Beispiel ist Nextcloud. Eine Anleitung, wie ihr Nextcloud auf eurem Server installiert findet ihr hier. Nun möchte ich euch zeigen, wie ihr Kalender per CalDAV unter Android einbinden könnt.
Hier zeige ich euch, wie ihr eure Cloud (in meinem Fall Nextcloud) auf euren Raspberry Pi (an angeschlossenen USB Festplatten) backupen könnt.
Hier stelle ich euch kurz vor, wie ihr einen Kalender als ICS exportieren könnt. Ebenfalls ist es möglich einen ICS Link zu erstellen, welchen ihr in andere Programme importieren könnt.
Ich hatte in letzter Zeit viele Probleme mit meinem Login. Konkret hatte ich das Problem, dass ich erst nach sehr langer Zeit oder garnicht eingeloggt wurde. Wenn ich aber einen weiteren Tab öffnete, so war ich direkt “drin”.