Mailcow ist eine leistungsstarke und flexible Lösung für einen eigenen Mailserver, mit dem du deine E-Mails sicher und effizient verwalten kannst. Du kannst mehrere E-Mail-Domains und -Konten erstellen, Benutzer verwalten, E-Mails senden und empfangen sowie zusätzliche Funktionen wie Spam-Filterung und Verschlüsselung nutzen. Mit Mailcow hast du die volle Kontrolle über deine E-Mail-Kommunikation und kannst sie an deine individuellen Anforderungen anpassen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du Mailcow innerhalb weniger Minuten mittels Docker und Traefik einrichten kannst.
Christian

Christian
Während meines Studiums bin ich auf das Thema "Linux Server" gestoßen. Viele der Anleitungen im Internet waren jedoch nicht sonderlich hilfreich, da sie veraltet waren. Dies war die Geburt des Projekts goneuland, welches nun seit 2016 online ist und stetig um neue Anleitungen erweitert wird. Da es sich um ein Community Projekt handelt, kann jeder ein aktiver Teil von goneuland sein und selbst Anregungen sowie eigene Anleitungen beitragen.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr AdGuard Home mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei AdGuard Home handelt es sich um einen Werbeblocker, welcher mittels DNS funktioniert.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Docspell mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei Docspell handelt es sich um ein eine open source Dokumenten Verwaltung.
Gitea – Code Hosting mittels Docker Compose und Traefik installieren
Gitea ist eine kostenfreie open source Lösung zum Hosten von Code. In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Gitea in wenigen Minuten mittels Docker und Traefik installiert.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr PsiTransfer mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei PsiTransfer handelt es sich um ein einen open source File Uploader.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Planka mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei Planka handelt es sich um ein open source Kanban Board.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Papermerge mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei Papermerge handelt es sich um einen Dokumenten Management System (DMS).
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Jupyter mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei Jupyter handelt es sich um eine webbasierte Entwicklungsumgebung.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Vikunja mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei Vikunja handelt es sich um eine open source To-Do App.
phpMyAdmin – mittels Docker-Compose und Traefik installieren
Hier zeige ich euch, wie ihr mittels Docker sehr schnell phpMyAdmin installieren könnt. Traefik dient uns hier als Reverse Proxy und stellt später den Dienst verschlüsselt per TLS bereit.