Bei Piwik handelt es sich um ein sehr modernes Tool zur Webanalytik. Der Vorteil von Piwik gegenüber von zum Beispiel Google Analytics ist, dass Piwik open-source ist und alle Daten auf dem eigenen Server verbleiben. Somit ist sichergestellt, dass keine Daten in falsche Hände geraten.
Allgemein
Wenn ihr bei einem Serverumzug nicht alle eure Tracking Daten bei Piwik verlieren möchtet, dann gibt es die Möglichkeit diese Daten auf den neuen Server zu kopieren. Da die Daten alle in einer Datenbank erfasst werden, ist dies innerhalb weniger Minuten erledigt.
Jeder Betreiber einer Webseite freut sich über eine wachsende Zahl von Besuchern. Ein Mittel um Bekannter im Internet zu werden ist die Suchmaschinenoptimierung.
Ich bin im Internet vor ein paar Tagen zufällig auf dieses nette Tool gestoßen.
What Facebook thinks you like ist eine Browser Erweiterung für Google Chrome. Sie ermöglicht es herauszufinden, was Facebook über euch denkt und welche “Vorlieben” euch zugeordnet werden.
Debian – Benchmark meiner vServer mittels Unixbench und Geekbench 4
Zurzeit besitze ich mehrere vServer. Diese habe ich mittels des Tools “unixbench” getestet und werde die Ergebnisse hier posten. Wie man unixbench installiert habe ich hier genau erklärt. Die neueren Benchmarks sind zusätzlich noch mit Geekbench 4 erstellt. Der Vorteil von Geekbench ist, dass der Benchmark an sich deutlich schneller ist und die Ergebnisse optisch sehr schön aufbereitete werden. Wie ihr Geekbench 4 installiert findet ihr hier.
Diese Anleitung erklärt euch, wie ihr Kontakte bei google löschen könnt, die ihr per Handy synchronisiert habt.
Diese Anleitung zeigt euch, wie ihr mit Nginx einen Passwortschutz / htaccess für eure gesamte Webseite bzw. für einzelne Unterseiten einrichten könnt.