Da ich Windows neu installieren wollte und keine Lust hatte mir eine DVD zu brennen, habe ich nach einem Tool gesucht, mit dem man schnell und einfach bootfähige USB Sticks erstellen kann. Dabei habe ich Rufus gefunden. Rufus bietet eine portable Version und das Programm ist sehr übersichtlich gehalten.
Mit wenigen Klicks lassen sich so bootfähige USB Sticks für Windows und Linux erstellen.
Laut Homepage ist Rufus dabei um einiges schneller wie Universal USB Installer oder UNetbootin.
Meine Sticks für Windows 10 sowie Windows Server 2016 haben perfekt funktioniert und waren innerhalb weniger Minuten (<5 min) fertig.
Letzte Artikel von Christian (Alle anzeigen)
- WordPress – Upload aller Dateien erlauben - 23. März 2021
- Excel – automatisches Backup alle x Minuten - 23. März 2021
- Microsoft Excel – Entwickleroptionen aktivieren - 23. März 2021
Keine Kommentare vorhanden