Unter Debian 9 könnt ihr mittels “apt” lediglich PHP 7.0 installieren. Für die neueren Version von PHP müsst ihr weitere Paket-Quellen hinzufügen. Wie das funktioniert zeige ich euch hier.
Allgemein
Unter Debian habt ihr sehr einfach die Möglichkeit, euch alle installierten Programme anzeigen zu lassen.
In diesem Beitrag geht es um die Einrichtung der 2 Faktor Authentifizierung in PayPal. Zu dem Thema hatte ich bereits hier mal einen Beitrag veröffentlicht. Da sich seit 2017 aber einiges geändert hat, habe ich nun einen neuen Beitrag veröffentlicht.
Digitale Medien in der Schule / Unterricht sinnvoll nutzen
In diesem Beitrag will ich euch ein paar Tools vorstellen, die ihr super in euren Unterricht integrieren könnt.
Nintendo bietet allen seinen Kunden die Möglichkeit, kostenfrei defekte Geräte einzuschicken (auch ohne Rechnung).
Mit der Zeit sammeln sich immer mehr Programme im Autostart. Dies hat zur Folge, dass Windows länger zum Hochfahren benötigt und es laufen immer mehr Programme im Hintergrund, welche ihr vlt. nie braucht. Daher zeige ich euch hier, wie ihr mit einfachen Windows 10 Mitteln euren Autostart “aufräumt”.
In der Seafile Cloud habt ihr eine bequeme Möglichkeit gelöschte Dateien wiederherzustellen. Wie das genau funktioniert zeige ich euch hier.
Die genauen Kündigungsbedingungen könnt ihr in den AGBs nachlesen. Unter Punkt 4 der AGBs wird es genau beschrieben.
Im Internet habe ich Werbung für einen 100 Tage kostenlosen Account für meineSchufa.de gesehen. Da der eigenen Schufa Score einen großen Einfluss auf euer Leben (Handyverträge, Kredite,…) hat, solltet ihr euch diesen selbst mal anschauen.
Foxit Reader ist ein kostenloser PDF Reader und eine beliebte Alternative zu Adobe Reader. Der Vorteil von Foxit Reader ist, dass er in der Lage ist, PDFs zu bearbeiten. So ist es zum Beispiel möglich Texte hinzuzufügen oder Wörter zu markieren.