Unter Linux ist es oft schwer gute VPN Clients zu finden. Anbieter wie AirVPN oder ProtonVPN bieten oft gute Anwendungen für Windows und MacOS. Für Linux gibt es jedoch oft nur Konsolen-Anwendungen, welche oft mit vielen Fehlern versehen sind. Hier kann Qomui Abhilfe schaffen.
Linux
Brave Browser – sicherer und schneller Webbrowser inklusive Werbeblocker
Bei Brave handelt es sich um einen quell offen Webbrowser auf Chromium Basis. Dies bedeutet, dass ihr euch den Programmcode anschauen und gegebenfalls verbessern könnt. Den Code könnt ihr hier einsehen. Durch die Chromium Basis sieht er aus wie Google Chrome und fühlt sich auch so an.
Was mir an dem Browser besonders gefällt sind:
- integrierter Werbeblocker
- Fingerprinting Schutz (verhindert, dass euer Browser “identifiziert” wird)
- Skript-Blocker
- HTTPS Everywhere (versucht immer HTTPS Verbindungen aufzubauen)
Linux Mint 19 – Windows Netzlaufwerk dauerhaft einbinden / mounten
In dieser Anleitung stelle ich euch kurz vor, wie ihr Windows Datei / Ordnerfreigaben schnell unter Linux (hier Linux Mint 19) einbinden könnt.
Ein beliebter Downloadmanager unter Linux ist der JDowloader 2. Hier wird kurz erklärt, wie ihr diesen installiert.
Linux Mint 19 unter Windows 10 per VMWare Player 15 installieren
Mittels des kostenlosen VMWare Workstation Players lassen sich neben Windows noch sehr einfach andere Betriebssysteme installieren und nutzen. In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr innerhalb weniger Minuten Linux Mint 19 installiert und konfiguriert. Die Installation erfolgt in einer virtuellen Maschine, sodass ihr euer Windows ganz normal weiter nutzen könnt.
Wer versucht Nextcloud per iFrame einzubinden wird herausfinden, dass dies so einfach nicht möglich ist. Wie es doch funktioniert, zeige ich euch hier.
CCleaner ist bzw. war früher in meinen Augen ein Tool, welches man unbedingt auf seinem PC installiert haben sollte. Es dient zum Löschen von Temporären Dateien und Verlaufsdateien (Webbrowser). Leider trat CCleaner in der letzten Zeit immer mehr durch Skandale in den Vordergrund (2017: Backdoor ermöglicht Fernzugriff, 2018: Spioniert Nutzer aus). Daher habe ich nach einer Alternative gesucht.
Im Gegensatz zu anderen Programm muss Teamspeak 3 vom Server Administrator eigenständig upgedatet werden. Diese Anleitung zeigt euch, wie ihr das Update in wenigen Schritten durchführt.
Es ist sehr aufwändig, wenn ihr mehrere Benutzer von Hand anlegen wollt. Daher bietet Nextcloud die Möglichkeit, mehrere Benutzer per Skript anlegen zu lassen. Wie das funktioniert zeige ich hier.
Wenn ihr eine IP mittels UFW (Uncomplicated Firewall) blocken wollt, so könnt ihr dies einfach realisieren.