Bei Brave handelt es sich um einen quell offen Webbrowser auf Chromium Basis. Dies bedeutet, dass ihr euch den Programmcode anschauen und gegebenfalls verbessern könnt. Den Code könnt ihr hier einsehen. Durch die Chromium Basis sieht er aus wie Google Chrome und fühlt sich auch so an.
Was mir an dem Browser besonders gefällt sind:
- integrierter Werbeblocker
- Fingerprinting Schutz (verhindert, dass euer Browser „identifiziert“ wird)
- Skript-Blocker
- HTTPS Everywhere (versucht immer HTTPS Verbindungen aufzubauen)
Hier mal ein paar Bilder der Android Version:
Den Browser gibts für verschiedene Betriebssysteme zum Download:
Letzte Artikel von Christian (Alle anzeigen)
- DAVx⁵ – Android Kalender per CalDAV integrieren (z. B. Nextcloud) - 28. Februar 2021
- KeePass – Passwörter über eigene Cloud synchronisieren - 17. Februar 2021
- FRITZ!Box 6660 Cable mit Vodafone Cable nutzen - 16. Februar 2021
Keine Kommentare vorhanden