Ich habe bereits eine Anleitung geschrieben, wie man ein Backup mittels tar realisiert. Hier stelle ich euch jetzt eine Methode vor, die ich noch besser finde. Der Vorteil mit rsync …
Debian 8 bietet die Möglichkeit sehr einfach externen Storage per NFS zu mounten. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema “Linux Server” gestoßen. Viele der Anleitungen im …
Bei GlusterFS handelt es sich um verteiltes Dateisystem, welches unter Debian 8 sehr einfach zu mounten ist. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema “Linux Server” gestoßen. …
Bachelor und Master Thesen aus dem Bereicht Informatik / IT kostenlos online verfügbar
Für alle Studenten, die noch nie eine Bachelor / Master Thesis geschrieben haben und sich mal informieren wollen, wie der Aufbau / Gliederung einer solchen ist hat die Freie Universität …
Um den SSH Zugang sicherer zu machen, ist es sinnvoll eine Public Key Authentifizierung zu verwenden. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema “Linux Server” gestoßen. Viele der …
Ich wollte mir die bekannte Foresoftware phpBB3 installieren. Leider habe ich ziemlich schnell festgestellt, dass es in der aktuellen Version gar nicht so einfach ist, wenn man PHP7 nutzt. Daher …
Mit Debian 8 könnt ihr euren SSH Login zusätzlich zu eurem Passwort noch mit einem One Time Passwort absichern. Dies erhöht die Sicherheit, da euer Passwort alleine dem Angreifer kein …
Unter Windows ist es mit einigen Befehlen möglicht alle in einem Ordner zu löschen, die älter sind als x Tage. Dies kann sehr nützlich sein, wenn ihr viele alte Backups …
In Windows 10 gibt es eine Option, dass auf dem Sperrbildschirm eures PCs immer neue Bilder angezeigt werden. Wer diese Bilder auch für zum Beispiel seinen Desktop verwenden will, der …
In dieser Anleitung zeige ich euch am Beispiel des Dell T20 Servers, wie ihr das Intel AMT (Active Management Technology) aktivieren könnt. Intel AMT ermöglicht dem Administrator sich dauerhaft auf …
Um unter Linux die Größe eines Ordners anzuzeigen reicht folgender Befehl: du -hs folder/ Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema “Linux Server” gestoßen. Viele der …