Da ich zurzeit nur noch MariaDB anstatt MySQL benutze, wollte ich mal eine eigenständige Anleitung schreiben. Die Installation ähnelt sehr stark der von MySQL und ist sehr schnell abgeschlossen.
Linux
Debian 8 Jessie – Webserver mit nginx 1.90.x , PHP7, lets encrypt Zertifikat und MariaDB (LEMP) installieren und konfigurieren
Ich habe bereits damals eine Anleitung geschrieben, wie man einen Webserver mittels Nginx, MySQL und PHP5 installiert. Heute bin ich jedoch der Meinung, dass man es “besser” machen kann. Hier in diesem Blog finden sich die einzelnen Anleitungen zum Installieren der verschiedenen Komponenten. Deshalb soll dies hier nur eine Zusammenfassung dieser Beiträge werden.
Wenn ihr bei einem Serverumzug nicht alle eure Tracking Daten bei Piwik verlieren möchtet, dann gibt es die Möglichkeit diese Daten auf den neuen Server zu kopieren. Da die Daten alle in einer Datenbank erfasst werden, ist dies innerhalb weniger Minuten erledigt.
Debian 8 Jessie – Let´s Encrypt Zertifikate mit certbot erstellen lassen
Diese Anleitung zeigt euch, wie ihr bei Debian 8 Jessi PHP7 installiert. Leider kann PHP7 nicht einfach über die Paketquellen installiert werden wie PHP5.
Debian 8 Jessie – NextCloud mit nginx, MariaDB und PHP7 installieren
Mit NextCloud ist es sehr einfach möglich seine eigene Cloud zu erstellen. Dies hat den Vorteil, dass man genau weiß, was mit seinen Daten passiert und wo diese gespeichert sind. Ich zeige die Installation hier am Beispiel mit nginx, MariaDB und PHP7. In dieser Anleitung gehe ich von einem Server aus, auf dem noch keins dieser Programme installiert ist.
Debian 8 Jessie – High Performance Webserver mit HHVM, nginx und MariaDB installieren
Im Internet gibt es immer mehr Anleitungen, wie der klassische LAMP (Linux Apache MySQL PHP) oder LEMP (Linux nginx MySQL PHP) Server installiert wird. Auch ich habe hier schon eine Anleitung dazu geschrieben. Heute gibt es jedoch viele neue Programme, die mehr Leistung versprechen.
Bei Siege  handelt es sich um ein Linux Tool, das es ermöglicht Webserver einem “Stresstest” zu unterziehen. Mit diesem Tool lässt sich sehr leicht veranschaulichen, wie viele Verbindungen der Server aufbauen kann und wie hoch die Last auf dem Server ist.
Debian 8 Jessie – nginx neuste Version installieren (>1.9.x)
Diese Anleitung erklärt euch, wie ihr die aktuelle Version von nginx bei Debian 8 Jessie installieren könnt. Mittels des Befehls apt-get lässt sich nämlich nur eine ältere Version installieren.