In der heutigen Zeit werden immer mehr Webseiten / Foren gehackt und so kann es passieren, dass Hacker an eure private E-Mail bzw. Passwörter gelangen. So kann eure E-Mail / Passwörter von Kriminellen verwendet werden um euch zum Beispiel SPAM zu schicken. Der HPI Identity Leak Checker ermöglicht euch eine Art “Selbstauskunft”.
Christian

Christian
Während meines Studiums bin ich auf das Thema "Linux Server" gestoßen. Viele der Anleitungen im Internet waren jedoch nicht sonderlich hilfreich, da sie veraltet waren. Dies war die Geburt des Projekts goneuland, welches nun seit 2016 online ist und stetig um neue Anleitungen erweitert wird. Da es sich um ein Community Projekt handelt, kann jeder ein aktiver Teil von goneuland sein und selbst Anregungen sowie eigene Anleitungen beitragen.
Eigener Mailserver – Übersicht von Programmen zum Erstellen eines E-Mail Server unter Debian 9 Stretch
Ich habe im Internet viele Anleitungen gefunden, wie ihr euch einen eigenen E-Mail Server erstellen könnt. Alle diese Anleitungen beinhalteten eine lange Konfiguration in Config Files. In diesen Dateien müssen sehr viele Werte angepasst werden. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass viele Administratoren einfach nur diese Dateien kopieren und daher keinen Einfluss auf irgendwelche Einstellungen haben und auch die verschiedenen Programme, die zum Mailserver gehören, niemals updaten werden, da nicht sichergestellt ist, dass danach noch alles funktioniert.
Daher habe ich mir verschiedene freie fertige E-Mail Server angeschaut, die einfach nur installiert werden müssen.
Meine Anforderungen sind:
- einfache Installation
- Keine Bearbeitung der Config Files
- WebGUI zum Administrieren
- E-Mails über WebGUI abrufen
- KOSTENLOS
Modoboa – Mailserver unter Debian 9 Stretch schnell und einfach installieren
Bei Modoboa handelt es sich um einen E-Mail Server, der sich mit wenigen Klicks installieren lässt. Modoboa kann kostenlos genutzt werden und der Quellcode kann bei Git eingesehen werden. Zur Installation müssen KEINE Konfiguration in irgendwelchen Skripten angepasst werden.
Modoboa beinhaltet folgende Programme:
- modoboa
- automx
- amavis
- clamav
- dovecot
- nginx
- razor
- postfix
- spamassassin
- uwsgi
Xeams – Mailserver unter Debian 9 Stretch schnell und einfach installieren
Bei Xeams handelt es sich um einen E-Mail Server, der sich mit wenigen Klicks installieren lässt. Xeams kann kostenlos genutzt werden. Dieser erfordert KEINE Konfiguration in irgendwelchen Skripten und läuft in einem Installer ab.
Ich installiere hier die KOSTENLOSE Version. Die Unterschiede zwischen der kostenlosen und der kostenpflichtigen Version könnt ihr euch hier anschauen.
iRedMail – Mailserver unter Debian 9 Stretch schnell und einfach installieren
Im Internet gibt es viele Anleitungen, wie ihr euch einen eigenen Mailserver erstellen könnt. Hier zeige ich euch nun, wie ihr den iRedMail Mailserver installiert. Dieser erfordert KEINE Konfiguration in irgendwelchen Skripten und läuft in einem Installer ab.
Ich installiere hier die KOSTENLOSE Version. Die Unterschiede zwischen der kostenlosen und der kostenpflichtigen Version könnt ihr euch hier anschauen.
iRedMail installiert:
- Webserver
- Datenbank
- Postfix
- Dovecoat
- SpamAssassin
- ClamAV
- …
Wenn ihr ein Backup eurer Daten von Hand macht bzw. einfach Dateien / Ordner ins Verzeichnis eines Users kopiert, dann werden diese in Nextcloud 12 nicht automatisch angezeigt. Um die Daten anzuzeigen müsst ihr Nextcloud nach neuen Daten suchen lassen.
Ihr könnt auch ein Problem bekommen, wenn ihr Daten von Hand löscht. Dann kann Nextcloud nicht mehr auf diese Daten zugreifen und ihr bekommt diverse Fehler angezeigt.
Hier zeige ich euch, wie ihr das Problem lösen könnt.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr beim Xiaomi Redmi Note 4 und vielen weiteren Xiaomi Handys den Bootloader entsperren könnt. Dies hat den Vorteil, dass ihr euch Custom Roms installieren sowie Root Rechte auf eurem Handy erlangen könnt.
Ihr könnt die Entsperrung des Geräts beantragen OHNE das Gerät bereits zu besitzen. Bei den langen Versandzeiten aus China kann das ein Vorteil sein.
Debian 9 Stretch – NextCloud mit nginx, MariaDB und PHP7 installieren
Mit NextCloud ist es sehr einfach möglich seine eigene Cloud zu erstellen. Dies hat den Vorteil, dass man genau weiß, was mit seinen Daten passiert und wo diese gespeichert sind. Ich zeige die Installation hier am Beispiel mit nginx, MariaDB und PHP7. In dieser Anleitung gehe ich von einem Server aus, auf dem noch keins dieser Programme installiert ist. Hier auf der Webseite findet ihr noch viele andere nützliche Infos zu Nextcloud Apps, Plugins und sonstigem.
Debian 9 Stretch – Let´s Encrypt Zertifikate mit certbot erstellen
Unter Debian 9 Stretch kann man sich sehr einfach gültige SSL Zertifikate von Let´s Encrypt erstellen. Wie das genau innerhalb weniger Minuten funktioniert können sie hier nachlesen.
Bei Debian 9 lässt sich IPv6 bei Bedarf sehr leicht deaktivieren.