Draw.io ist eine sehr mächtige Webseite zum Erstellen von verschiedenen Arten von Diagrammen. So lassen sich beispielsweise UML Diagramme, Flussdiagramme und viele andere Diagramme erstellen.
Christian

Christian
Während meines Studiums bin ich auf das Thema "Linux Server" gestoßen. Viele der Anleitungen im Internet waren jedoch nicht sonderlich hilfreich, da sie veraltet waren. Dies war die Geburt des Projekts goneuland, welches nun seit 2016 online ist und stetig um neue Anleitungen erweitert wird. Da es sich um ein Community Projekt handelt, kann jeder ein aktiver Teil von goneuland sein und selbst Anregungen sowie eigene Anleitungen beitragen.
Auf der Suche nach einem Related Posts Plugin (dient zum Anzeigen ähnlicher Beiträge) habe ich viele Plugins ausprobiert. Hier möchte ich euch das Plugin vorstellen, welches ich derzeit nutze und bisher sehr gut funktioniert.
Nintendo bietet allen seinen Kunden die Möglichkeit, kostenfrei defekte Geräte einzuschicken (auch ohne Rechnung).
WordPress – Auslesen des Administrator-Nutzers verhindern
Bei WordPress ist es standardmäßig möglich, dass ihr euch einfach den Administrator der Webseite anzeigen lassen könnt.
Mit der Zeit sammeln sich immer mehr Programme im Autostart. Dies hat zur Folge, dass Windows länger zum Hochfahren benötigt und es laufen immer mehr Programme im Hintergrund, welche ihr vlt. nie braucht. Daher zeige ich euch hier, wie ihr mit einfachen Windows 10 Mitteln euren Autostart “aufräumt”.
Mit WordPress 5 wurde ein neuer Editor namens Gutenberg eingeführt. Hier zeige ich, wie ihr diesen deaktivieren könnt und zum klassischen Editor von den bisherigen WordPress Versionen zurückkommt.
WordPress 5: Im Editor ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten
Vor wenigen Tagen habe ich mein WordPress auf Version 5 aktualisiert. Danach war es mir nicht mehr möglich neue Beiträge zu erstellen.
Der Online Shop Humble Bundle bietet seit kurzem auch die Möglichkeit diesen per 2 Faktor Authentifizierung abzusichern. Hier zeige ich euch kurz, wie ihr dies aktiviert.
In der Seafile Cloud habt ihr eine bequeme Möglichkeit gelöschte Dateien wiederherzustellen. Wie das genau funktioniert zeige ich euch hier.
Die genauen Kündigungsbedingungen könnt ihr in den AGBs nachlesen. Unter Punkt 4 der AGBs wird es genau beschrieben.