Hier in dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr euren Jitsi Docker Server updaten könnt. Falls ihr noch keinen Jitsi Server habt, so könnt ihr hier nachlesen wie ihr diesen in wenigen Minuten erstellen könnt.
Christian

Christian
Während meines Studiums bin ich auf das Thema "Linux Server" gestoßen. Viele der Anleitungen im Internet waren jedoch nicht sonderlich hilfreich, da sie veraltet waren. Dies war die Geburt des Projekts goneuland, welches nun seit 2016 online ist und stetig um neue Anleitungen erweitert wird. Da es sich um ein Community Projekt handelt, kann jeder ein aktiver Teil von goneuland sein und selbst Anregungen sowie eigene Anleitungen beitragen.
Jitsi Server Docker – Ihre Verbindung ist getrennt worden
Falls ihr bei eurem Jitsi Docker Server auch die Fehlermeldung: “Ihre Verbindung ist getrennt worden” bzw. “You have been disconnected” bekommt, dann könnte euch eventuell diese Anleitung weiterhelfen.
Das Jahr 2020 geht so langsam zu Ende. Da ich wegen der aktuellen Corona Situation nicht viel in meiner Freizeit machen kann, will ich wieder etwas mehr Zeit in diese Webseite investieren.
Ich habe zufällig das kostenlose Programm XMedia Recode im Netz gefunden. Das Programm ist auf den ersten Blick wie jeder der tausend anderen Konverter. Zufällig habe ich jedoch gesehen, dass XMedia Recode die Video Konvertierung mit NVIDIA Grafikkarten beherrscht und dies kann kaum ein Video Konverter.
Hier zeige ich euch, wie ihr in Mattermost einen SMTP Server einstellen könnt.
Hier zeige ich euch, wie ihr mittels Yodeck.com und einem Raspberry Pi euch eine digitale Anzeigewand erstellen könnt. Ich verwende hier die kostenlose Version. Diese lässt nur die Verwendung von einem Raspberry Pi als Anzeige zu.
Hier stelle ich euch kurz vor, wie ihr einen Kalender als ICS exportieren könnt. Ebenfalls ist es möglich einen ICS Link zu erstellen, welchen ihr in andere Programme importieren könnt.
Hier zeige ich euch, wie ihr ganz einfach E-Mails von eurem Server aus verschicken könnt. Eine Möglichkeit ist ja einen eigenen E-Mail Server aufzusetzen und die andere ist einfach web.de oder sonst eure E-Mail zu nutzen. Wie das geht zeige ich euch hier.
Debian 10 Buster – Email Benachrichtigung bei erfolgreichem Login per SSH
Debian 10 Buster bietet die Möglichkeit, dass man sich bei einem erfolgreichen SSH Login per Email benachrichtigen lassen kann. Dies hat den Vorteil, dass ihr immer seht, wenn sich jemand (un)befugt auf eurem Server einloggt. Dies Anleitung beschreibt, wie ihr dazu einfach euren Web.de oder sonstigen Freemail Account nutzen könnt.
Hier zeige ich euch, wie ihr innerhalb weniger Minuten euren Raspberry Pi zu einem Kiosk PC umbauen könnt.