Diese Anleitung führt euch durch den ersten Start eurer Synology Disk Station. Grundlage bietet die DSM Version 6.2.x. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema “Linux Server” …
Ich habe euch ja hier bereits gezeigt, wie ihr euer NAS automatisch zu einer gewissen Zeit herunterfahren könnt. In diesem Artikel stelle ich euch drei Methoden vor, wie ihr eure …
Hier zeige ich euch, wie ihr Programme einfach mittels SPK Dateien auf eurem Synology NAS installieren könnt. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema “Linux Server” gestoßen. …
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Daten aus eurer Seafile Cloud mit eurer Synology Disk Station synchronisieren könnt. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema …
Hier zeige ich euch, wie ihr bei eurem Seafile Server WebDAV aktivieren könnt. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema “Linux Server” gestoßen. Viele der Anleitungen im …
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr euren Seafile 6.x Server auf die neue Version 7.x updaten könnt. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema “Linux …
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr eure Synology Disk Station zu bestimmten Zeiten starten und herunterfahren könnt. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema “Linux …
Bei Hyper Backup handelt es sich um ein kostenloses Programm von Synology selbst, welches auf einfache Weise Backups realisieren kann. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema …
Ich bekomme diesen Fehler regelmäßig auf meinem Teamspeak 3 Server. Hier zeige ich euch, wie ihr diesen Fehler schnell beheben könnt. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das …
Warcraft 3 Reforged – Kostenlos spielen mit Warcraft 3 Reign of Chaos / Frozen Throne Codes
Mit dem neuen Warcraft 3 Reforged ist Warcraft 3 wieder sehr beliebt und viel gespielt. Wenn ihr noch die CD-Keys von eurem “alten” Warcraft 3 habt, so könnt ihr diese …
Ein sehr hilfreiches Programm zum Sichern bzw. Speichern von Daten auf externe USB-Sticks bzw. Festplatten ist USB Copy. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema “Linux Server” …