Bei GlusterFS handelt es sich um verteiltes Dateisystem, welches unter Debian 8 sehr einfach zu mounten ist.
Linux
Debian 8 Jessie – SSH mit Public Key Authentifizierung absichern
Um den SSH Zugang sicherer zu machen, ist es sinnvoll eine Public Key Authentifizierung zu verwenden.
Debian 8 Jessie – SSH Login mit 2 Faktor Authentifizierung absichern
Mit Debian 8 könnt ihr euren SSH Login zusätzlich zu eurem Passwort noch mit einem One Time Passwort absichern. Dies erhöht die Sicherheit, da euer Passwort alleine dem Angreifer kein Zugriff auf euren Server gewährt.
Um unter Linux die Größe eines Ordners anzuzeigen reicht folgender Befehl:
du -hs folder/
Debian 8 Jessie – Vollbackup und inkrementelle Backups mittels tar erstellen
Unter Linux ist es sehr leicht möglich Backups zu erstellen ohne zusätzliche Programme zu installieren. Der Vorteil von tar gegenüber anderen Backup Programmen ist, dass tar Archive mit vielen Programmen wie zum Beispiel 7zip oder WinRAR geöffnet werden können und so das Wiederherstellen von Dateien sehr einfach ist.
Zuerst wollte ich meine Daten in die Amazon S3 Cloud speichern. Dies ist sehr einfach möglich und die Kosten sind auch sehr gering. Dann fiel mir jedoch auf, dass wenn ich aktiv meine Dateien von meinem Server auf einen anderen Server / Anbieter speichere, ich immer die Zugangsdaten dort hinterlegen muss. Das heißt, dass ein Angreifer, der die Kontrolle über meinen Server hat, auch die Kontrolle über alle anderen Server / Anbieter hat, auf denen ich meine Backups speichern würde. Daher habe ich mich dazu entschieden Backups zu erstellen und diese per SFTP freizugeben. So kann ein anderer Server sich die Backups einfach downloaden und die Zugangsdaten zum Server müssen nicht auf dem zu sichernden Server hinterlegt sein. Eine Anleitung zum Erstellen eines SFTP Servers gibts hier.
Mit Debian sowie vielen anderen Linux Distributionen lässt sich sehr leicht ein SFTP Server bzw. SFTP Zugang einrichten.
Unter Linux ist es sehr einfach möglich das Erstellungsdatum einer Datei zu ändern. Dazu gibt man einfach folgendes in der Konsole ein:
touch -t JJJJMMTThhmm.ss DATEI
Diese Anleitung zeigt euch, wie ihr Piwik leicht über das Webinterface updaten könnt.
Debian 8 Jessie – Sophos Anti-Virus für Linux free installieren
Sophos bietet einen kostenlosen Virenscanner für Linux an. Dieser lässt sich einfach installieren und soll laut Hersteller die System Performance kaum beeinflussen. Den Virenscanner könnt ihr von hier downloaden.
Lynis ist ein Open Source Security Audit Tool. Lynis analysiert das System und gibt dann Ratschläge, wie das System sicherer gemacht werden kann.