Debian 8 bietet die Möglichkeit sehr einfach externen Storage per NFS zu mounten.
NFS installieren
Dazu installieren wir zuerst die benötigte Komponente.
apt-get install nfs-common
Storage mounten
Nachdem NFS installiert ist, können wir den Storage mounten. Dazu müsst ihr folgendes in die Konsole eingeben:
mount -t nfs server:/volume /mnt/punkt
Hier ist wichtig, dass der Mountpunkt bereits existieren muss.
Storage dauerhaft mounten
Um den Storage dauerhaft einzubinden (bleibt bei Neustart erhalten) müsst folgende Datei öffnen.
nano /etc/fstab
Hier fügt ihr jetzt folgende Zeile ein:
server-name:/testvol /mnt/punkt nfs defaults 0 0
Danach könnt ihr mit folgendem Befehl direkt das Verzeichnis mounten.
mount -a
Kontrollieren
Ihr könnt mit nachfolgendem Befehl leicht kontrollieren, ob das Mounten funktioniert hat:
df -h
Letzte Artikel von Christian (Alle anzeigen)
- ncdu – Speicherverbrauch auf Linux Konsole anzeigen - 23. Januar 2021
- Rocket.Chat – mit Docker Compose und Traefik installieren - 23. Januar 2021
- Raspberry Pi – Nextcloud Backup mittels rclone erstellen - 18. Januar 2021
Keine Kommentare vorhanden