Diese Anleitung hilft euch bei Debian 8/9 dabei, wenn ihr in eurer Konsole / Terminal keine deutschen Umlaute wie “ä” eingeben könnt. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf …
Um euch bei Fail2Ban alle blockierten / gebannten IP Adressen anzeigen zu lassen, gebt ihr folgenden Befehl ein: zgrep ‘Ban’ /var/log/fail2ban.log* Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das …
In diesem Artikel geht es um die Installation eines Teamspeak 3 Server auf Debian 9 Stretch. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema “Linux Server” gestoßen. Viele …
Wenn ihr die Fehlermeldung “452 4.3.1 Insufficient system storage” beim Versenden einer E-Mail bekommen solltet, dann liegt es daran, dass der Speicherplatz eures Servers belegt ist. Autor Christian Während meines …
Im Forum von serverboard.net habe ich noch ein nützliches Benchmark Tool gefunden. Das Tool wurde vom Benutzer “rawsan” erstellt und auch gewartet. Der ENSKY Media Benchmark ermöglicht einen schnellen Überblick über die eingebaute …
Geekbench 4 ist ein CPU Benchmark, der euch innerhalb weniger Minuten die Geschwindigkeit eurer CPU anzeigt und die Ergebnisse online veröffentlicht. So lassen sich leicht mehrere Systeme miteinander vergleichen. Autor …
Wenn ihr Debian neu installiert haben solltet und ihr bekommt beim Download mittels curl, wget,… eine Fehlermeldung der Art: ERROR: The certificate of `github.com’ is not trusted Autor Christian Während …
Duden Korrektor ist ein Plugin für Microsoft Office, welches Grammatik sowie Rechtschreibprüfungen durchführen kann. Die letzte Version wurde 2009 veröffentlicht. Nun erscheint der Duden Korrektor von der Firma epc in …
Manchmal kann es notwendig sein, einen Text von LaTeX in ein Word kompatibles Format zu wandeln. Hier gibt es leider nicht direkt die Möglichkeit von LaTeX in Word (docx) zu …
In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr euer Handy per TeamViewer fernsteuern könnt. Dies kann notwendig sein, wenn ihr zum Beispiel Nachrichten am Handy schreiben wollt. Autor Christian Während …
UFW (Uncomplicated Firewall) ist ein Frontend für iptables. Durch ufw ist die Einrichtung der Firewall deutlich einfacher, da ufw deutlich intuitiver genutzt werden kann als iptables. Diese Anleitung soll euch zeigen, …