Falls ihr euch einen eigenen Seafile Server erstellt habt und ihr beim Datei-Upload immer die Fehlermeldung Unknown error bekommt, dann könnt ihr euch mal die Entwickleroptionen eures Browsers anschauen.
Linux
Seafile Server – mit HTTPS, MariaDB und nginx unter Debian 9 installieren
Bei Seafile handelt es sich um einen Cloud Server zum Speichern von Daten. Der Vorteil gegenüber von zum Beispiel Nextcloud ist, dass sich hier direkt verschlüsselte Bereiche erstellen lassen, in die alle Daten gespeichert werden können.
Von Seafile gibt es eine kostenlose Version (Community Edition) und eine kostenpflichtige Version. Diese erlaubt es jedoch 3 Benutzeraccounts zu erstellen und kostenlos zu nutzen. Die Unterschiede zwischen den beiden Versionen könnt ihr hier vergleichen.
Certbot – Let’s encrypt Zertifikate automatisch erneuern unter Debian 9 Stretch
Ich habe bereits eine Anleitung geschrieben, wie ihr mit Certbot schnell Zertifikate erstellen könnt. In dieser Anleitung geht es nun darum, wie ihr diese Zertifikate automatisch erneuern lassen könnt.
Debian 9 – Keine deutschen Umlaute in der Konsole / Terminal möglich
Diese Anleitung hilft euch bei Debian 8/9 dabei, wenn ihr in eurer Konsole / Terminal keine deutschen Umlaute wie “ä” eingeben könnt.
In diesem Artikel geht es um die Installation eines Teamspeak 3 Server auf Debian 9 Stretch.
Wenn ihr die Fehlermeldung “452 4.3.1 Insufficient system storage” beim Versenden einer E-Mail bekommen solltet, dann liegt es daran, dass der Speicherplatz eures Servers belegt ist.
Im Forum von serverboard.net habe ich noch ein nützliches Benchmark Tool gefunden. Das Tool wurde vom Benutzer “rawsan” erstellt und auch gewartet. Der ENSKY Media Benchmark ermöglicht einen schnellen Überblick über die eingebaute Hardware, Netzwerkgeschwindigkeit sowie Festplatten-Geschwindigkeit.
Geekbench 4 ist ein CPU Benchmark, der euch innerhalb weniger Minuten die Geschwindigkeit eurer CPU anzeigt und die Ergebnisse online veröffentlicht. So lassen sich leicht mehrere Systeme miteinander vergleichen.
Wenn ihr Debian neu installiert haben solltet und ihr bekommt beim Download mittels curl, wget,… eine Fehlermeldung der Art:
ERROR: The certificate of `github.com’ is not trusted
Debian 9 Stretch – UFW (Uncomplicated Firewall) einrichten
UFW (Uncomplicated Firewall) ist ein Frontend für iptables. Durch ufw ist die Einrichtung der Firewall deutlich einfacher, da ufw deutlich intuitiver genutzt werden kann als iptables.
Diese Anleitung soll euch zeigen, wie ihr ufw installiert und einfach damit Regeln erstellen und löschen könnt.