Da Webseiten immer größer werden und nicht jeder Benutzer über schnelles Internet verfügt ist es sehr wichtig diese gzip Komprimierung zu aktivieren. Bei diversen Page Rankings erzielt ihr mit dieser Kompression auch direkt bessere Ergebnisse.
Christian

Christian
Während meines Studiums bin ich auf das Thema "Linux Server" gestoßen. Viele der Anleitungen im Internet waren jedoch nicht sonderlich hilfreich, da sie veraltet waren. Dies war die Geburt des Projekts goneuland, welches nun seit 2016 online ist und stetig um neue Anleitungen erweitert wird. Da es sich um ein Community Projekt handelt, kann jeder ein aktiver Teil von goneuland sein und selbst Anregungen sowie eigene Anleitungen beitragen.
Nginx – WordPress Blog beschleunigen mit Cachify Memcached
WordPress ist eine sehr beliebte Software, die auch von diesem Blog genutzt wird. Das Problem bei vielen Besuchern ist jedoch, dass jede Seite per Datenbank nachgeladen werden muss. Dies kostet viel Zeit. Dafür gibt es Plugins wie Cachify.
Bei Siege handelt es sich um ein Linux Tool, das es ermöglicht Webserver einem “Stresstest” zu unterziehen. Mit diesem Tool lässt sich sehr leicht veranschaulichen, wie viele Verbindungen der Server aufbauen kann und wie hoch die Last auf dem Server ist.
Nginx bietet die Möglichkeit den neuen Internetstandard HTTP2 zu nutzen. Die Änderung lässt sich einfach durchführen. Jedoch ist dies erst ab einer nginx Version >1.9.5 möglich.
Debian 8 Jessie – nginx neuste Version installieren (>1.9.x)
Diese Anleitung erklärt euch, wie ihr die aktuelle Version von nginx bei Debian 8 Jessie installieren könnt. Mittels des Befehls apt-get lässt sich nämlich nur eine ältere Version installieren.
Für eure Domain könnt ihr sehr einfach Subdomains erstellen mittels nginx. Diese ermöglichen es unter eurer Domain noch andere Webseiten anzulegen. Diese können zum Beispiel für ein Forum oder Webmail Client genutzt werden.
WordPress – Kategorie(n) aus dem Wigdet Kategorien ausblenden
Hier zeige ich euch, wie ihr einzelne oder mehrere Kategorien aus dem WordPress Widget Kategorien ausblenden könnt.
WordPress – Update wird nicht fertig installiert. Webseite bleibt im Wartungsmodus
Beim letzten Update von Plugins kam bei mir der Fehler, dass WordPress das Plugin nicht richtig installiert hat und die Webseite daher im Wartungsmodus verblieb.
Diese Anleitung erklärt euch, wie ihr das Tool unixbench installiert. Das Programm ist ein kostenloser Benchmark für Linux auf der Konsole.
Debian – Benchmark meiner vServer mittels Unixbench und Geekbench 4
Zurzeit besitze ich mehrere vServer. Diese habe ich mittels des Tools “unixbench” getestet und werde die Ergebnisse hier posten. Wie man unixbench installiert habe ich hier genau erklärt. Die neueren Benchmarks sind zusätzlich noch mit Geekbench 4 erstellt. Der Vorteil von Geekbench ist, dass der Benchmark an sich deutlich schneller ist und die Ergebnisse optisch sehr schön aufbereitete werden. Wie ihr Geekbench 4 installiert findet ihr hier.