Hier beschreibe ich euch kurz eine Möglichkeiten, wie ihr unter Windows 10 ISO-Images von einer eingelegten CD/DVD erstellen könnt. Dies kann notwendig sein, wenn ein PC kein Laufwerk hat und ihr die Daten dann per Image zur Verfügung stellen müsst.
Christian

Christian
Während meines Studiums bin ich auf das Thema "Linux Server" gestoßen. Viele der Anleitungen im Internet waren jedoch nicht sonderlich hilfreich, da sie veraltet waren. Dies war die Geburt des Projekts goneuland, welches nun seit 2016 online ist und stetig um neue Anleitungen erweitert wird. Da es sich um ein Community Projekt handelt, kann jeder ein aktiver Teil von goneuland sein und selbst Anregungen sowie eigene Anleitungen beitragen.
Qomui – Open Source Linux VPN Client für AirVPN, Mullvad, ProtonVPN uvm.
Unter Linux ist es oft schwer gute VPN Clients zu finden. Anbieter wie AirVPN oder ProtonVPN bieten oft gute Anwendungen für Windows und MacOS. Für Linux gibt es jedoch oft nur Konsolen-Anwendungen, welche oft mit vielen Fehlern versehen sind. Hier kann Qomui Abhilfe schaffen.
ebay – Schriftart / Farbe / Größe in Artikelbeschreibung ändern
Früher konnte man bei ebay.de sehr einfach die Schriftart, Farbe und Größe des Textes ändern. Heute klappt es irgendwie nicht mehr so einfach. Hier zeige ich euch, wie ihr diese Features nutzen könnt.
WordPress iThemes Security – deaktiviert Datei / Theme / Plugin Editor
Das WordPress Plugin iThemes Security deaktiviert in seiner Standardeinstellung den WordPress eigenen Editor. Hier zeige ich euch, wie ihr diesen wieder aktivieren könnt.
Epson Expression Home XP-352 – “weiße Streifen” beim Drucken beseitigen
Ich habe meinen Drucker schon länger nicht mehr genutzt und dann beim Drucken sind mir sehr viele “weiße Streifen” aufgefallen. Insgesamt war das Druckbild sehr schlecht.
Wenn ihr neue Plugins installiert kann es passieren, dass diese Fehler verursachen und ihr euch zum Beispiel nicht mehr anmelden könnt.
WordPress Crayon Syntax Highlighter – funktioniert nicht mehr mit PHP 7.3
Wenn ihr das Plugin “Crayon Syntax Highlighter” installiert habt und auf PHP 7.3 updatet, dann werdet ihr Probleme mit eurer Webseite haben. Hier zeige ich euch kurz, wie ihr innerhalb weniger Minuten das Problem löst.
Unter Debian 9 könnt ihr mittels “apt” lediglich PHP 7.0 installieren. Für die neueren Version von PHP müsst ihr weitere Paket-Quellen hinzufügen. Wie das funktioniert zeige ich euch hier.
Unter Debian habt ihr sehr einfach die Möglichkeit, euch alle installierten Programme anzeigen zu lassen.
In diesem Beitrag geht es um die Einrichtung der 2 Faktor Authentifizierung in PayPal. Zu dem Thema hatte ich bereits hier mal einen Beitrag veröffentlicht. Da sich seit 2017 aber einiges geändert hat, habe ich nun einen neuen Beitrag veröffentlicht.