Ich habe hier auf meinem Blog komplett auf Google reCaptcha verzichten wollen. Habe auch hier eine Anleitung veröffentlicht, wie man Contact Form 7 gegen Spam absichert. Leider muss ich jetzt feststellen, dass Antispam Bee NICHT funktioniert.
Christian

Christian
Während meines Studiums bin ich auf das Thema "Linux Server" gestoßen. Viele der Anleitungen im Internet waren jedoch nicht sonderlich hilfreich, da sie veraltet waren. Dies war die Geburt des Projekts goneuland, welches nun seit 2016 online ist und stetig um neue Anleitungen erweitert wird. Da es sich um ein Community Projekt handelt, kann jeder ein aktiver Teil von goneuland sein und selbst Anregungen sowie eigene Anleitungen beitragen.
WordPress Contact Form 7 – Spam Schutz ohne Google reCaptcha
Ich habe bereits hier eine Anleitung geschrieben, wie ihr das Plugin Contact Form 7 gegen Spam schützt. Ich muss gestehen, dass es sehr gut funktioniert hat. Ich habe KEINE einzige Spam E-Mail bekommen. Trotzdem versuche ich nun von Google wegzukommen, da man ja mit seinen “Daten” bezahlt.
Hier zeige ich euch, wie ihr Kalender eurer Cloud (ownCloud, Nextcloud) oder anderer Dienste mittels CalDAV importieren könnt in Thunderbird.
Früher hatte ich hier dazu bereits eine Anleitung geschrieben, aber einige Buttons haben sich deutlich verändert.
Hier zeige ich euch, wie ihr die Kontakte eurer Cloud (ownCloud, Nextcloud) oder anderer Dienste wie Google mittels CardDAV importieren könnt in Thunderbird.
Plex – deutsche Filmtitel und Beschreibungen anzeigen lassen
Hier zeige ich euch, wie ihr in wenigen Schritten euren Plex Server so umstellen könnt, dass er euch deutsche Beschreibungen und Filmtitel anzeigt.
Hier zeige ich euch, wie ihr unter Seafile die Zwei Faktor Authentifizierung aktivieren könnt.
Seafile – Backup erstellen und wiederherstellen in Docker Umgebung
Diese Anleitung ermöglicht es euch, dass ihr mittels eines Skriptes ein Backup euer Seafile Docker Instanz erstellen könnt.
WordPress – Migration von WordPress Code / Crayon Syntax Highlighter zu Enlighter
Ich habe sehr lange Zeit hier für meinen Blog auch das Crayon Syntax Highlighter Plugin genutzt. Seit 4 Jahren sind hier aber keine neuen Versionen mehr erschienen. Nachdem ich gestern zum Plugin SyntaxHighlighter Evolved gewechselt bin, wechsle ich nun zu Enlighter. Der Grund ist, dass dieses Plugin moderner wirkt. Diese Anleitung funktioniert auch bei dem normalen “Wordpress Code Block”, da Crayon diesen Block nutzt. Wie ihr diesen Wechsel schnell absolviert, zeige ich euch hier.
WordPress – Migration von WordPress Code / Crayon Syntax Highlighter zu SyntaxHighlighter Evolved
Ich habe sehr lange Zeit hier für meinen Blog auch das Crayon Syntax Highlighter Plugin genutzt. Seit 4 Jahren sind hier aber keine neuen Versionen mehr erschienen. Deshalb bin ich nun zum Plugin SyntaxHighlighter Evolved gewechselt. Diese Anleitung funktioniert auch bei dem normalen “Wordpress Code Block”, da Crayon diesen Block nutzt. Wie ihr diesen Wechsel schnell absolviert, zeige ich euch hier.
Hier habe ich bereits eine Anleitung geschrieben, wie ihr testen könnt, ob euer WordPress Blog E-Mails verschicken kann. Nun zeige ich euch, wie ihr den E-Mail Versand einrichten könnt.