In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Weblate mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei Weblate handelt es sich um ein webbasiertes Übersetzungstool mit enger Integration der Versionskontrolle.
Datum | Änderungen |
03.01.2023 | Erstellung dieser Anleitung |
Inhaltsverzeichnis
1. Grundvoraussetzung
- Docker & Docker Compose v2 (Debian / Ubuntu)
- Traefik v2 – Reverse-Proxy mit CrowdSec einrichten
2. Verzeichnis anlegen
Im ersten Schritt legen wir uns ein Verzeichnis an.
mkdir -p /opt/containers/weblate/weblate-data chown 1000:1000 /opt/containers/weblate/weblate-data
Bei diesem Inhalt handelt es sich um exklusiven Content für Community Plus Mitglieder und Supporter.
Bitte logge dich mit deinem Account ein um den Inhalt zu sehen.
5. Weblate starten
Dazu gebt ihr einfach folgenden Befehl ein:
docker compose -f /opt/containers/weblate/docker-compose.yml up -d
Wartet nun einige Minuten und geht anschließend auf eure Homepage weblate.euredomain.de
Dort solltet ihr folgendes sehen:
Hier könnt ihr euch nun unter “Anmelden” mit eurem Admin Benutzer anmelden, welchen wir davor in der dockercompose Datei festgelegt hatten.
Nun solltet ihr das Admin Interface sehen.