Ich habe bereits schon hier eine Anleitung geschrieben, wie ihr einen E-Mail Server normal “von Hand” installieren könnt. Nun zeige ich euch, wie ihr dies in wenigen Minuten mit Docker realisiert. Traefik dient uns hier als Reverse Proxy und stellt später den Dienst verschlüsselt per TLS bereit.
Mailserver
In dieser Anleitung erstellen wir eine Zentrale Benutzerverwaltung für unsere Email-Postfächer und unsere Nextcloudzugänge.
Hier zeige ich euch, wie ihr euren Mailcow E-Mail Server updaten könnt.
Hier zeige ich euch, wie ihr sehr einfach euren Mailcow E-Mail Server sichern könnt.
Hier zeige ich euch, wie ihr mit Mailcow “Catch all Adressen” anlegen könnt. Diese Adresse dient dazu alle E-Mails an eure Domain zu “fangen”, welche kein eigenen Postfach haben.
Jeder der von seinem bisherigen E-Mail Server zu Mailcow wechselt hat das Problem, dass er seine alten E-Mails “sichern” muss. Mailcow bietet hierfür eine Lösung. So lassen sich E-Mails mittels IMAP synchronisieren / kopieren.
Debian 9 – Mailserver mit SPAM-Filter / Antivirus / Roundcube schnell und einfach einrichten
Diese Anleitung zeigt euch, wie ihr einfach einem E-Mail Server unter Debian 9 erstellen könnt. Ich habe extra alles möglichst einfach gehalten. Damit hier die Anleitung nicht so lang wird, werde ich auf andere Anleitungen verlinken, um beispielsweise nginx und MariaDB zu installieren.
Eigener Mailserver – Übersicht von Programmen zum Erstellen eines E-Mail Server unter Debian 9 Stretch
Ich habe im Internet viele Anleitungen gefunden, wie ihr euch einen eigenen E-Mail Server erstellen könnt. Alle diese Anleitungen beinhalteten eine lange Konfiguration in Config Files. In diesen Dateien müssen sehr viele Werte angepasst werden. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass viele Administratoren einfach nur diese Dateien kopieren und daher keinen Einfluss auf irgendwelche Einstellungen haben und auch die verschiedenen Programme, die zum Mailserver gehören, niemals updaten werden, da nicht sichergestellt ist, dass danach noch alles funktioniert.
Daher habe ich mir verschiedene freie fertige E-Mail Server angeschaut, die einfach nur installiert werden müssen.
Meine Anforderungen sind:
- einfache Installation
- Keine Bearbeitung der Config Files
- WebGUI zum Administrieren
- E-Mails über WebGUI abrufen
- KOSTENLOS
Modoboa – Mailserver unter Debian 9 Stretch schnell und einfach installieren
Bei Modoboa handelt es sich um einen E-Mail Server, der sich mit wenigen Klicks installieren lässt. Modoboa kann kostenlos genutzt werden und der Quellcode kann bei Git eingesehen werden. Zur Installation müssen KEINE Konfiguration in irgendwelchen Skripten angepasst werden.
Modoboa beinhaltet folgende Programme:
- modoboa
- automx
- amavis
- clamav
- dovecot
- nginx
- razor
- postfix
- spamassassin
- uwsgi
Xeams – Mailserver unter Debian 9 Stretch schnell und einfach installieren
Bei Xeams handelt es sich um einen E-Mail Server, der sich mit wenigen Klicks installieren lässt. Xeams kann kostenlos genutzt werden. Dieser erfordert KEINE Konfiguration in irgendwelchen Skripten und läuft in einem Installer ab.
Ich installiere hier die KOSTENLOSE Version. Die Unterschiede zwischen der kostenlosen und der kostenpflichtigen Version könnt ihr euch hier anschauen.
- 1
- 2