In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Pterodactyl mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei Pterodactyl handelt es sich um einen open source Gameserver. Dieser ermöglicht euch die einfache Bereitstellung von Gameservern verschiedener Spiele.
Docker Compose
OpenCloud – flexible Cloud Lösung mittels Docker und Traefik bereitstellen
Mit OpenCloud steht eine innovative Open-Source-Lösung bereit, die diese Anforderungen erfüllt und gleichzeitig maximale Kontrolle über Daten und Prozesse bietet. OpenCloud kombiniert modernste Technologien und die ressourcenschonende Entwicklung in der Programmiersprache Go, um eine leistungsstarke und DSGVO-konforme Alternative zu proprietären Cloud-Diensten wie Microsoft SharePoint oder Google Drive zu schaffen.
Mit Funktionen wie Echtzeit-Kollaboration, granularer Rechteverwaltung und automatisierter Skalierung bietet OpenCloud nicht nur eine effiziente Lösung für Unternehmen jeder Größe, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit durch Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Schutz vor Ransomware. Die Plattform ist intuitiv zu bedienen und lässt sich nahtlos in bestehende IT-Systeme integrieren – ideal für Teams, die Wert auf Datenhoheit und digitale Souveränität legen.
Postiz – Social Media Planung und Content-Erstellung mittels Docker und Traefik bereitstellen
Social Media Management kann schnell zur Herausforderung werden – besonders wenn man regelmäßig Inhalte auf mehreren Plattformen veröffentlichen und dabei stets kreativ bleiben möchte. Genau hier setzt Postiz an: Als innovative, KI-gestützte Lösung bietet Postiz eine umfassende Plattform, um Social-Media-Posts mühelos zu planen, zu verwalten und zu optimieren. Ob du Content Creator, Marketing-Profi oder Unternehmer bist – Postiz vereinfacht deinen Workflow durch intelligente Features wie automatische Inhaltsgenerierung, KI-basierte Textvorschläge und einen integrierten Grafikeditor im Stil von Canva. Unterstützt werden dabei zahlreiche soziale Netzwerke, darunter Instagram, TikTok, LinkedIn, Reddit, YouTube und viele mehr.
Pritunl – VPN Lösung mittels Traefik und Docker bereitstellen
Pritunl ist eine robuste und flexible Open-Source-VPN-Server-Lösung, die sicheren Fernzugriff und private Netzwerke für Organisationen aller Größen ermöglicht. Pritunl verfügt über eine intuitive webbasierte Verwaltungsoberfläche, die die Konfiguration und Überwachung von VPN-Verbindungen vereinfacht. Pritunl unterstützt mehrere VPN-Protokolle, darunter OpenVPN und WireGuard, und bietet starke Verschlüsselung sowie Authentifizierung. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, IP-Adressblockierung und Ereignisprotokollierung sind ebenfalls verfügbar.
Vaultwarden: Eine effiziente Alternative zur Bitwarden-Server-API, entwickelt in Rust. Diese Implementierung ist vollständig kompatibel mit Bitwarden-Clients und ideal für selbstgehostete Lösungen. Vaultwarden bietet eine ressourcenschonende Alternative zum offiziellen, ressourcenintensiven Bitwarden-Dienst und eignet sich perfekt für individuelle Hosting-Anforderungen.
Große Dokumentensammlungen werden sehr schnell unübersichtlich und man verbringt die Hauptzeit mit Suchen und nicht mit Finden. Da wäre es doch schön, wenn man eine Suchmaschine wie Google hätte. FESS ist eine solche Suchmaschine, die alle möglichen Dokumente duchrsuchen kann. Von indizierbaren PDF-Dateien über Office-Dokumente zu Webseiten und Datenbanken können Informationen durchsucht und danach gefunden werden.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr FreshRSS mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei FreshRSS handelt es sich um einen kostenlosen Feed Aggregator, welchen ihr selbst hosten könnt.
ProjectSend- sicherer open source Datenaustausch mit Docker und Traefik installieren
In der heutigen digitalen Welt, in der Datensicherheit und effiziente Kommunikation mit Kunden immer wichtiger werden, bietet ProjectSend eine überzeugende Lösung. Diese Open-Source-Software ermöglicht es Unternehmen und Einzelpersonen, Dateien sicher und unkompliziert mit Kunden zu teilen – und das komplett selbst gehostet. Im Gegensatz zu externen Cloud-Diensten behalten Nutzer mit ProjectSend die volle Kontrolle über ihre Daten, da die Software auf dem eigenen Server oder Webhosting-Konto installiert wird.
Easy!Appointments – mit Docker und Traefik installieren
 Easy!Appointments ist eine leistungsstarke, kostenlose und Open-Source-Webanwendung, die es ermöglicht, Termine online zu buchen und nahtlos mit Google Kalender zu synchronisieren. Mit seiner flexiblen Anpassbarkeit lässt sich Easy!Appointments problemlos in bestehende Websites integrieren und bietet eine benutzerfreundliche Lösung ohne monatliche Gebühren oder versteckte Kosten.