In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Mealie mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei Mealie handelt es sich um ein Tool um eure eignen Rezepte zu verwalten.
Datum | Änderungen |
01.12.2022 | Erstellung dieser Anleitung |
02.02.2023 | Anpassung Docker Compose. Jetzt werden Volumes verwendet |
Inhaltsverzeichnis
1. Grundvoraussetzung
- Docker & Docker Compose v2 (Debian / Ubuntu)
- Traefik v2 – Reverse-Proxy mit CrowdSec einrichten
2. Verzeichnis anlegen
Im ersten Schritt legen wir uns ein Verzeichnis an.
mkdir -p /opt/containers/mealie
3. Docker Compose erstellen
Nun erstellen wir uns eine Docker Compose Datei.
nano /opt/containers/mealie/docker-compose.yml
Kopiert nun folgenden Inhalt:
version: "3.1" services: mealie: image: hkotel/mealie container_name: mealie restart: unless-stopped depends_on: - "postgres" environment: DB_ENGINE: postgres POSTGRES_USER: mealie POSTGRES_PASSWORD: mealie POSTGRES_SERVER: postgres POSTGRES_PORT: 5432 POSTGRES_DB: mealie # WORKERS_PER_CORE: 0.5 # MAX_WORKERS: 8 WEB_CONCURRENCY: 2 labels: - "traefik.enable=true" - "traefik.http.routers.mealie.entrypoints=https" - "traefik.http.routers.mealie.rule=(Host(`mealie.euredomain.de`))" - "traefik.http.routers.mealie.tls=true" - "traefik.http.routers.mealie.tls.certresolver=http" - "traefik.http.routers.mealie.service=mealie" - "traefik.http.services.mealie.loadbalancer.server.port=80" - "traefik.docker.network=proxy" - "traefik.http.routers.mealie.middlewares=default@file" networks: - proxy - default volumes: - ./mealie/data/:/app/data postgres: container_name: postgres image: postgres restart: unless-stopped environment: POSTGRES_PASSWORD: mealie POSTGRES_USER: mealie networks: - default volumes: - ./postgres:/var/lib/postgresql/data networks: proxy: external: true
Noch anzupassen:
- eure Domain bei Traefik (mealie.euredomain.de)
4. Mealie starten
Dazu gebt ihr einfach folgenden Befehl ein:
docker compose -f /opt/containers/mealie/docker-compose.yml up -d
Geht anschließend auf eure Homepage mealie.euredomain.de
Dort solltet ihr folgendes sehen:
5. Mealie Login
Nun klickt ihr oben rechts auf “Login”.
Jetzt seht ihr den Login.
Gebt nun folgendes ein:
- Benutzer: changeme@email.com
- Passwort: MyPassword
Nun seid ihr eingeloggt und könnt / solltet euren Benutzernamen sowie Passwort ändern.
6. Quelle
https://hay-kot.github.io/mealie/
Eine Frage: Auf der Quelle wird trotz Nutzung von Postgres auch ein Volume gemountet. Hast du das evtl. vergessen oder wird es nicht gebraucht?