Ich habe bereits hier eine Anleitung geschrieben, wie ihr WebDAV in Seafile aktivieren könnt. Nun zeige ich euch, wie ihr WebDAV in Seafile mit Docker und Traefik aktivieren könnt.
Datum
Änderungen
15.04.2020
Erstellung dieser Anleitung.
16.10.2020
Anpassung an Seafile 7.1 +
03.06.2023
Anpassung an aktuelle Version
06.06.2023
WebDAV Move Command Fix @linkde
Inhaltsverzeichnis
1. Seafile WebDAV aktivieren
Dazu öffnet ihr die Datei „seafdav.conf“ in eurem Seafile Verzeichnis.
Während meines Studiums bin ich auf das Thema "Linux Server" gestoßen.
Viele der Anleitungen im Internet waren jedoch nicht sonderlich hilfreich, da sie veraltet waren.
Dies war die Geburt des Projekts goneuland, welches nun seit 2016 online ist und stetig um neue Anleitungen erweitert wird.
Da es sich um ein Community Projekt handelt, kann jeder ein aktiver Teil von goneuland sein und selbst Anregungen sowie eigene Anleitungen beitragen.
Bitte logge dich ein um einen Kommentar zu verfassen
7 Kommentare
Neueste
ÄltesteAm besten besten Bewertet
Inline Feedbacks
View all comments
linkde(@linkde)
3 Monate zuvor
#3255
Bevor ich es selber teste. Ist die Anleitung mit der aktuellen Traefik + Crowdsec von Psychooverload und der angepassten aktuellen Seafile-Anleitung von dir kompatibel?
Bevor ich es selber teste. Ist die Anleitung mit der aktuellen Traefik + Crowdsec von Psychooverload und der angepassten aktuellen Seafile-Anleitung von dir kompatibel?