In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Gateways zu anderen Diensten aktivieren könnt. Beispielhaft zeige ich euch dies bei WhatsApp und Telegram. Grundlage dazu ist diese Matrix Anleitung.
1. Grundvoraussetzung
- Matrix nach dieser Anleitung installiert
Bei diesem Inhalt handelt es sich um exklusiven Content für Community Plus Mitglieder und Supporter.
Bitte logge dich mit deinem Account ein um den Inhalt zu sehen.
7. WhatsApp Gateway verbinden
Nun wollen wir eine Verbindung zu WhatsApp herstellen. Dazu geht ihr einfach auf matrix.euredomain.de
Meldet euch hier nun mit euren Zugangsdaten an.
Schreibt nun eine Nachricht an:
@whatsappbot:euredomain.de
Nun sollte sich der entsprechende Chat öffnen.
Gebt hier nun “login” ein. Anschließend müsst ihr mittels WhatsApp den QR Code bestätigen.
Nun solltet ihr erfolgreich eingeloggt sein.
Mittels des Befehls “help” könnt ihr alle Parameter des Bots einsehen. Wer den Bot nutzen möchte, der sollte sich diese genauer anschauen.
8. Telegram Gateway testen
Auch bei diesem Gateway müsst ihr direkt mit dem Telegram Bot schreiben. Schreibt dazu “login” an:
@telegrambot:euredomain.de
Nun müsst ihr euch noch mittels des angezeigten Links in euren Account einloggen.
Anschließend ist euer Bot verbunden und es sollten alle Gruppen geladen werden. Auch bei diesem Bot gibt es den Befehl “help”, mit dem ihr mehr erfahren könnt.
Hallo zusammen,
vielen Dank erstmal für die vielen tollen Anleitungen (Auch wenn ich nur die Hälfe verstehe 🙄)
Habe allerding einen kleines Problem entdeckt. Denke das ist noch aus der Umstellung auf Traefik 3 ? Ich bekomme die Fehlermeldung wie im Bild unten angezeigt.
Als Noob Lösung habe ich einfache alle auftretenden “web-secure” in “websecure” geändert.
Und siehe da…..
Der Fehler ist weg 🤘😂
Bei mir kommt nach dem “login” die Fehlermeldung “Your message was not bridged: this bridge hat not been configured to support encryption.”
Hab mich eigentlich an die Config haben gehalten. Hat sich hier was geändert?
Hallo,
nach der Einbindung von WA und Telegram lande ich ständig im Crowdsec auf der Sperrliste. Kann man da einen Whitelist-Eintrag generieren?
VG
Matthias