In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr HedgeDoc mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei HedgeDoc handelt es sich um einen open source Software, bei welcher ihr gemeinsam an Dokumenten schreiben könnt.
Datum | Änderungen |
15.03.2023 | Erstellung dieser Anleitung |
1. Grundvoraussetzung
- Docker & Docker Compose v2 (Debian / Ubuntu)
- Traefik v2 – Reverse-Proxy mit CrowdSec einrichten
2. Verzeichnis anlegen
Im ersten Schritt legen wir uns ein Verzeichnis an.
mkdir -p /opt/containers/hedgedoc
Bei diesem Inhalt handelt es sich um exklusiven Content für Community Plus Mitglieder und Supporter.
Bitte logge dich mit deinem Account ein um den Inhalt zu sehen.
4. HedgeDoc starten
Dazu gebt ihr einfach folgenden Befehl ein:
docker compose -f /opt/containers/hedgedoc/docker-compose.yml up -d
Geht anschließend auf eure Homepage hedgedoc.euredomain.de
Dort solltet ihr folgendes sehen:
Nun könnt ihr euch dort anmelden / registrieren. Ihr könnt irgendeine E-Mail Adresse angeben. Anschließend könnt ihr HedgeDoc nutzen.
Hedgedoc ist super. Hab das schon ne weile in meinem Dockerstapel laufen und verwende es viel.
Hoffe Version 2 kommt bald mit mehr Verwaltungsoptionen. 😅