In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr auf eurem Pterodactyl Game Server innerhalb weniger Minuten einen Valheim Gameserver installieren könnt.
Docker
Minecraft Gameserver – mittels Docker und Pterodactyl installieren
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr auf eurem Pterodactyl Game Server innerhalb weniger Minuten einen Minecraft Gameserver installieren könnt.
Traefik v2 – Reverse-Proxy mit CrowdSec einrichten
Mit Docker lassen sich sehr leicht neue Container auf einem Host erstellen. Sollen aber mehrere Container über dem Port 80 (HTTP) nach außen kommunizieren, so kann es etwas problematisch werden, da dieser Port nur einmal auf dem Server zur Verfügung steht. Wir benutzen Traefik und erweitern es mit CrowdSec um diese Thematik anzugehen.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr den Firewall Bouncer für CrowdSec installieren könnt. Dieser ermöglicht es neben dem Traefik Bouncer, dass ihr Angreifer blockieren könnt über Ports, welche nicht von Traefik kontrolliert werden. So ist es euch beispielsweise möglich SSH abzusichern.
CrowdSec ist ein kollaboratives Sicherheitsprojekt zum Schutz von Servern, Diensten und Containern im Internet. Hier im Blog wird es auch verwendet bzw. ist in zwischenzeit ein fester Bestandteil kommender Anleitungen. Da immer wieder fragen aufkommen möchte ich hier eine kleine Snippet & Befehlssammlung anlegen und diese mit euch zusammen immer weiter pflegen.
In dieser Anleitung zeige ich euch wie ihr LinkAce installieren könnt. LinkAce ist ein selbst gehostetes Archiv zum Sammeln von Links Ihrer bevorzugten Websites. Speichern Sie Artikel, um sie später zu lesen, um sie in Ihrem nächsten Projekt zu verwenden oder sie langfristig zu archivieren. LinkAce bietet viele Funktionen und behält gleichzeitig eine saubere und minimale Benutzeroberfläche bei.
“getmail” für Mailcow installieren – automatischer Transfer eurer externen Mails
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr innerhalb weniger Minuten “getmail” mittels Docker bereitstellen könnt.
Bei “getmail” handelt es sich um ein kleines Python-Skript um Mails von externen Mail-Accounts (wie z.B. GMX oder Gmail) via IMAP abzuholen und diese direkt in eure Mailcow-Inbox zu kopieren. Dabei werden die Mails nicht in einem festen Intervall abgerufen (wie es z.B. in der Mailcow via IMAP-Synchronisierung gehen würde), sondern diese werden direkt nach Empfang im externen Account synchronisiert.
In dieser Anleitung erstellen wir eine Zentrale Benutzerverwaltung für unsere Email-Postfächer und unsere Nextcloudzugänge.
Invoice Ninja ist eine sehr umfragreiches Rechnungsstellungsplattform und das beste ist Invoice Ninja ist Open Source! Hier zeige ich euch wie ihr es mittels Docker zum laufen bekommt. Mit einer Lizenz unterstütz man das OpenSource Projekt und das Invoice Ninja Logo auf der Rechnung wird entfernt.
Matrix – Gateways zu anderen Diensten wie WhatsApp, Telegram bereitstellen
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Gateways zu anderen Diensten aktivieren könnt. Beispielhaft zeige ich euch dies bei WhatsApp und Telegram. Grundlage dazu ist diese Matrix Anleitung.