Bei Piwigo handelt es sich um eine open source Online-Fotogalerie. Die Besonderheit von Piwigo ist, dass die Fotos auf eurem eigenen Server gespeichert sind. In dieser Anleitung erfahrt ihr, wie ihr Piwigo innerhalb weniger Minuten mittels Docker und Traefik installiert.
Update
29.06.2022 | Erstellung dieser Anleitung. |
Wer Traefik noch nicht installiert hat, findet hier eine Anleitung, wie ihr dies schnell tun könnt.
1. Ordner anlegen
Zuerst legen wir uns passende Ordner-Strukturen an.
mkdir -p /opt/containers/piwigo
2. Docker Compose anlegen
Nun legen wir die eigentliche Docker Datei an. Diese dient dazu unseren späteren Container zu erstellen.
nano /opt/containers/piwigo/docker-compose.yml
Bei diesem Inhalt handelt es sich um exklusiven Content für Community Plus Mitglieder und Supporter.
Bitte logge dich mit deinem Account ein um den Inhalt zu sehen.
5. Quellen
https://hub.docker.com/r/linuxserver/piwigo