Ich zeige euch hier, wie ihr den Plex Media Server in wenigen Minuten mit Docker realisiert.
Diese Anleitung sichert den Server nicht von außen ab. Daher solltet ihr den Server so nur als „HomeServer“ daheim betreiben.
Inhaltsverzeichnis
Als Grundlage meiner Anleitung dient dient diese offizielle Anleitung zu Plex Docker.
Die Verbindung ist standardmäßig unverschlüsselt. Wer Plex also auf einen Server installiert, auf dem ihr bereits eine andere Webanwendung laufen hat und diese HSTS (HTTP Strict Transport Security, dieses Feature aktiviere ich in Traefik) läuft, bei dem wird Plex nicht richtig funktionieren, da der Browser eine HTTPS verschlüsselte Verbindung erwartet.
1. Ordner anlegen
Zuerst legen wir uns passende Ordner-Strukturen an.
mkdir -p /opt/containers/plex/{config,transcode,data}
2. Docker Compose anlegen
Nun legen wir die eigentliche Docker Datei an. Hierfür habe ich mir diese Docker Datei angeschaut und sehr viel abändern müssen, damit diese lauffähig wird.
cd /opt/containers/plex/ nano docker-compose.yml
Inhalt
version: '3.3' services: plex: image: plexinc/pms-docker container_name: plex restart: unless-stopped network_mode: host volumes: - /etc/localtime:/etc/localtime:ro - /etc/timezone:/etc/timezone:ro - /opt/containers/plex/config:/config - /opt/containers/plex/transcode:/transcode - /opt/containers/plex/data:/data ## Dieses Verzeichnis zeigt auf eure Filme. Dies kann angepasst werden ### environment: - TZ=EUROPE/BERLIN
3. Firewall anpassen
Plex nutzt folgende Ports:
TCP: 32400 (for access to the Plex Media Server) [required] The following ports are also used for different services: UDP: 1900 (for access to the Plex DLNA Server) TCP: 3005 (for controlling Plex Home Theater via Plex Companion) UDP: 5353 (for older Bonjour/Avahi network discovery) TCP: 8324 (for controlling Plex for Roku via Plex Companion) UDP: 32410, 32412, 32413, 32414 (for current GDM network discovery) TCP: 32469 (for access to the Plex DLNA Server) Quelle: https://support.plex.tv/articles/201543147-what-network-ports-do-i-need-to-allow-through-my-firewall/
Bei mir auf dem Server nutze ich als Firewall UFW. Dazu habe ich hier eine Anleitung geschrieben. Bei UFW gebt ihr folgendes auf eurem Server ein:
sudo ufw allow 32400/tcp und alle weiteren Dienste, die ihr benötigt.
4. Plex Server starten
Plex startet ihr wie gewohnt mit folgendem Befehl:
docker-compose -f /opt/containers/plex/docker-compose.yml up -d
Nun könnt ihr auf folgende Domain gehen:
https://euredomain.de:32400
Jetzt sollte es in etwa so bei euch aussehen:
5. Quellen
https://hub.docker.com/r/plexinc/pms-docker
- Raspberry Pi – Nextcloud Backup mittels rclone erstellen - 18. Januar 2021
- Raspberry Pi – E-Mails versenden mit msmtp - 18. Januar 2021
- Raspberry Pi – externe Festplatten mit exFAT verbinden - 18. Januar 2021
Keine Kommentare vorhanden