Beszel ist ein modernes serverseitiges Monitoring-System, das gezielt auf die Überwachung von Container-Infrastrukturen wie Docker und Podman ausgelegt ist. Die Architektur besteht aus einem zentralen Hub auf Basis von PocketBase und schlanken Agents, die auf den zu überwachenden Systemen laufen und Systemmetriken in Echtzeit an das Dashboard liefern. Zu den unterstützten Metriken zählen umfassende Werte wie CPU- und RAM-Auslastung, Festplattenplatz, Netzwerkauslastung, Systemtemperatur (inkl. GPU), Partition-Monitoring, Disk I/O und detaillierte Docker-Container-Statistiken – inklusive Status, Ressourcenverbrauch und Netzwerkdaten für jeden einzelnen Container.
Datum | Änderungen |
19.09.2025 | Erstellung dieser Anleitung |
1. Grundvoraussetzung
- Docker & Docker Compose v2 (Debian / Ubuntu)
- Traefik V3 Installation, Konfiguration und CrowdSec-Security
2. Verzeichnis anlegen
Im ersten Schritt legen wir uns ein Verzeichnis an.
mkdir -p /opt/containers/{beszel,beszel-agent}
Bei diesem Inhalt handelt es sich um exklusiven Content für Community Plus Mitglieder und Supporter.
Bitte logge dich mit deinem Account ein um den Inhalt zu sehen.
Nach einem kurzen Moment bzw. weiteren F5 Aktualisierungen solltet ihr folgendes sehen:
Mit einem Klickt auf den Host seht ihr die Details: