In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Vikunja mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei Vikunja handelt es sich um eine open source To-Do App.
Datum
Änderungen
16.11.2022
Erstellung dieser Anleitung
01.06.2023
Anpassung der Traefik Labels
19.02.2024
Anpassungen an neue Version. Danke an Marvin für die Einsendung
Während meines Studiums bin ich auf das Thema "Linux Server" gestoßen.
Viele der Anleitungen im Internet waren jedoch nicht sonderlich hilfreich, da sie veraltet waren.
Dies war die Geburt des Projekts goneuland, welches nun seit 2016 online ist und stetig um neue Anleitungen erweitert wird.
Da es sich um ein Community Projekt handelt, kann jeder ein aktiver Teil von goneuland sein und selbst Anregungen sowie eigene Anleitungen beitragen.
Bitte logge dich ein um einen Kommentar zu verfassen
6 Kommentare
Neueste
ÄltesteAm besten besten Bewertet
Inline Feedbacks
View all comments
2TAP2B(@2tap2b)
10 Monate zuvor
#4510
Moin!
Man muss noch den Eigentümer der beiden Verzeichnisse anpassen, ansonsten bekommt man hier immer wieder “Internal Error”.
Laut offizieller Anleitung.
Vikunja runs as user 1000 and no group by default.
Moin!
Man muss noch den Eigentümer der beiden Verzeichnisse anpassen, ansonsten bekommt man hier immer wieder “Internal Error”.
Laut offizieller Anleitung.
Also ganz einfach:
Hallo Christian, vielen Dank für die tolle Anleitung und RonaldB für den Hinweis auf das Tool.
Eine Frage hat sich mir beim Deployen noch aufgedrängt.
Sollte der depend_on anstelle von “db” nicht auf “vikunja-db” verweisen?
Viele Grüße
Patrick
Hallo Christian,
Danke für die Wunscherfüllung. Läuft einwandfrei.
Gruß
Ronald