Als leistungsstarke Alternative zu µTorrent bietet qBittorrent alle Funktionen, die Torrent-Nutzer benötigen – und das komplett werbefrei und open-source. Diese von engagierten Freiwilligen entwickelte Software überzeugt durch ihre benutzerfreundliche Oberfläche und vielseitigen Funktionen.
Zuerst legen wir uns passende Ordner-Strukturen an.
mkdir -p /opt/containers/qbittorrent
Bei diesem Inhalt handelt es sich um exklusiven Content für Community Plus Mitglieder und Supporter.
Bitte logge dich mit deinem Account ein um den Inhalt zu sehen.
7. Erster Login
Geht nun auf eure Webseite. Nun solltet ihr folgendes sehen:
Gebt nun “admin” und das Kennwort aus Schritt 5 ein. Jetzt solltet ihr folgendes sehen:
Nun können wir einen Test starten. Hier könnt ihr euch die Torrents von Ubuntu downloaden zum Testen. Wenn alles funktioniert, solltet ihr nun Torrents downloaden können.
Während meines Studiums bin ich auf das Thema "Linux Server" gestoßen.
Viele der Anleitungen im Internet waren jedoch nicht sonderlich hilfreich, da sie veraltet waren.
Dies war die Geburt des Projekts goneuland, welches nun seit 2016 online ist und stetig um neue Anleitungen erweitert wird.
Da es sich um ein Community Projekt handelt, kann jeder ein aktiver Teil von goneuland sein und selbst Anregungen sowie eigene Anleitungen beitragen.