PairDrop ist ein plattformübergreifendes, AirDrop-ähnliches Filesharing-Tool, das direkt im Browser per Peer‑to‑Peer funktioniert und ohne Installation oder Registrierung auskommt. PairDrop ist ein weiterentwickelter Snapdrop‑Fork mit Internet‑Transfers via persistenter Gerätepaarung und temporären Public Rooms
| Datum | Änderungen |
|---|---|
| 11.11.2025 | Erstellung dieser Anleitung |
1. Grundvoraussetzung
- Docker & Docker Compose v2 (Debian / Ubuntu)
- Traefik V3 Installation, Konfiguration und CrowdSec-Security
2. Verzeichnis anlegen
Im ersten Schritt legen wir uns ein Verzeichnis an.
mkdir -p /opt/containers/pairdrop
Bei diesem Inhalt handelt es sich um exklusiven Content für Community Plus Mitglieder und Supporter.
Bitte logge dich mit deinem Account ein um den Inhalt zu sehen.
4. PairDrop starten
Dazu gebt ihr einfach folgenden Befehl ein:
docker compose -f /opt/containers/pairdrop/docker-compose.yml up -d
Geht anschließend auf eure Homepage pairdrop.euredomain.de
Dort solltet ihr folgendes sehen:

Hier könnt ihr nun alle Geräte sehen, welche im selben Netzwerk wie ihr seid und Daten untereinander einfach tauschen. Ich nutze dies öfters, um Daten vom Android Handy auf meinen Windows PC zu übertragen, ohne irgendwelche Cloud Dienste zu nutzen.
