Der Raspberry Pi eine kostengünstige Lösung, um regelmäßig Speedtests durchzuführen und die Ergebnisse zentral zu speichern oder anzuzeigen. Die Möglichkeit, die Internetgeschwindigkeit zu messen, ist besonders nützlich, um die Leistung …
AdGuard Home ist eine leistungsstarke Open-Source-Software, die als DNS-Server fungiert und Werbung sowie Tracker im gesamten Heimnetzwerk blockiert. Mit einem Raspberry Pi lässt sich AdGuard Home einfach einrichten und bietet …
In dieser Anleitung zeige ich, wie du deinem Raspberry Pi eine statische IP-Adresse zuweisen kannst. Dies ist besonders nützlich, wenn du den Pi für Dienste wie Adguard oder als NAS …
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr FreshRSS mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei FreshRSS handelt es sich um einen kostenlosen Feed Aggregator, welchen ihr selbst hosten könnt. …
Gotify ist eine leistungsstarke Open-Source-Plattform für die Bereitstellung von Benachrichtigungen. Gotify revolutioniert die Art und Weise, wie du mit deinen Anwendungen kommunizierst und dich über wichtige Ereignisse auf dem Laufenden …
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr mittels Grafana ein Dashboard für CrowdSec bereitstellen könnt. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema “Linux Server” gestoßen. Viele …
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr die CrowdSec Console einrichten könnt. Dabei handelt es sich um eine kostenlose (eingeschränkte Funktionen) Funktion, mit welcher ihr bequem per Webseite eure …
In dieser Anleitung erfahrt ihr, wie ihr WordPress mittels des Tools CrowdSec in wenigen Minuten absichern könnt. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema “Linux Server” gestoßen. …
Eine der häufigsten Anforderungen bei der Nutzung des Raspberry Pi ist der Fernzugriff auf die grafische Benutzeroberfläche, sei es zur Verwaltung, Entwicklung oder Fehlerbehebung. Hier kommt xrdp ins Spiel – eine leichtgewichtige …
In der heutigen digitalen Welt, in der Datensicherheit und effiziente Kommunikation mit Kunden immer wichtiger werden, bietet ProjectSend eine überzeugende Lösung. Diese Open-Source-Software ermöglicht es Unternehmen und Einzelpersonen, Dateien sicher und unkompliziert …
Mailpiler ist eine innovative und leistungsstarke Open-Source-Archivierungslösung, die darauf ausgelegt ist, Unternehmen und Organisationen jeder Größe bei der effizienten Verwaltung ihrer E-Mail-Kommunikation zu unterstützen. In einer Zeit, in der E-Mails …