In dieser Anleitung geht es darum, wie ihr messen könnt, wie schneller euer Server ist.
1. Name der Festplatte feststellen
Dies könnt ihr einfach machen, indem ihr folgenden Befehl eingebt.
df -h
Nun bekommt ihr eure Festplatte angezeigt. Bei mir heißt diese “/dev/vda1”. Im Folgenden verwende ich immer diesen Namen. Ihr müsst entsprechend immer den Namen eurer Festplatte angeben.
2. hdparm installieren
Das Programm installiert ihr mit folgendem Befehl.
sudo apt-get install hdparm
3. Benchmark
Nun startet ihr den ersten Test mit folgenden Befehl:
sudo hdparm -tT /dev/vda1
Dieser Test nutzt den Festplatten Cache.
Hier noch die Parameter kurz erklärt:
- -t: Perform device read timings
- -T: Perform cache read timings
Jetzt folgt ein Test, bei dem der Cache ausgelassen wird.
sudo hdparm -tT --direct /dev/vda1
Nun wisst ihr, wie schnell eure Festplatte ist.
2 Kommentare
Hallo, und vielen Dank für die Anleitung.
Wieso ist denn der Zugriff über den Cache langsamer als der direkte Zugriff?
Hallo,
ich habe ja nur virtuelle Server (vServer). Die Ressourcen gehören also nicht mir alleine. Ich denke mal, dass es damit zu tun hat.