Claper ist ein kostenloses, quelloffenes Tool, das Präsentationen in interaktive Erlebnisse verwandelt. Stellt euch vor, ihr könntet während eurer Präsentation in Echtzeit Fragen sammeln, Umfragen durchführen und das Engagement eures Publikums messen – alles über eine einzige, intuitive Plattform. Das Beste daran: Als Open-Source-Projekt könnt ihr Claper komplett selbst hosten und an eure Bedürfnisse anpassen.
Datum | Änderungen |
---|---|
01.08.2025 | Erstellung dieser Anleitung. |
0. Grundvoraussetzung
- Docker & Docker Compose v2 (Debian / Ubuntu)
- Traefik V3 Installation, Konfiguration und CrowdSec-Security
1. Ordner anlegen
Zuerst legen wir uns passende Ordner-Strukturen an.
mkdir -p /opt/containers/claper
2. Docker Compose anlegen
Nun legen wir die eigentliche Docker Datei an. Diese dient dazu unseren späteren Container zu erstellen.
nano /opt/containers/claper/docker-compose.yml
Bei diesem Inhalt handelt es sich um exklusiven Content für Community Plus Mitglieder und Supporter.
Bitte logge dich mit deinem Account ein um den Inhalt zu sehen.
5. Administrator anlegen
In diesem Schritt wollen wir unseren ersten Benutzer anlegen. Dazu geht ihr auf eure Homepage und klickt auf “Anmeldung”.
Klickt nun auf “Benutzerkonto erstellen”.
Gebt hier nun eure E-Mail Adresse sowie Passwort ein. Die E-Mail Adresse muss nicht existieren.
Anschließend solltet ihr das Claper Dashboard sehen.