Das NTP (Network Time Protocol) dient zum Synchronisieren der Uhren in den PCs. NTP ermöglicht es sicherzustellen, dass alle PCs die selbe Uhrzeit haben. Dies ist notwendig, da sonst zum Beispiel Verschlüsselungen oder Zeitstempel nicht richtig funktionieren, da der Kommunikationspartner eine andere Uhrzeit hat.
Linux
Debian 9 Stretch – SSH / Postfix / Dovecot / SASL … Logins per fail2ban absichern
Ich habe mir auf meinem Server mal angeschaut, wer sich so alles versucht dort anzumelden. Dabei ist mir aufgefallen,dass es sehr viele ungültige Zugriffe gibt. Deshalb installiere ich nun fail2ban, um die Anzahl der Zugriffe pro IP zu begrenzen.
Debian 9 – Mailserver mit SPAM-Filter / Antivirus / Roundcube schnell und einfach einrichten
Diese Anleitung zeigt euch, wie ihr einfach einem E-Mail Server unter Debian 9 erstellen könnt. Ich habe extra alles möglichst einfach gehalten. Damit hier die Anleitung nicht so lang wird, werde ich auf andere Anleitungen verlinken, um beispielsweise nginx und MariaDB zu installieren.
Debian 9 Stretch – nginx Server konfigurieren und absichern
In dieser Anleitung geht es darum, wie ihr euren Nginx Server absichern könnt. Ich habe bereits über den Mozilla SSL Configuration Generator einen Beitrag geschrieben. In diesem Beitrag nehme ich die Mozilla SSL Konfiguration als Grundlage und erweitere diese noch um einige Sicherheitsfeatures.
Bei Github bekommt ihr das Tool speedtest-cli. Damit lässt sich sehr leicht unter Linux ein Speedtest durchführen. Damit das Skript funktioniert müsst ihr Python installiert haben auf eurem Server.
Postfixadmin – ERROR: the templates_c directory doesn’t exist or isn’t writeable for the webserver
Wenn ihr auch bei der Installation von Postfixadmin diese Fehlermeldung bekommt
ERROR: the templates_c directory doesn’t exist or isn’t writeable for the webserver
dann sollte dieser Trick euch helfen.
MariaDB lässt sich unter Debian 9 sehr einfach installieren.
Dazu einfach folgend Befehle ausführen:
Nginx erlaubt es ebenso wie Apache2 virtuelle Hosts zu erstellen. Dies ist auch sehr einfach zu realisieren.
Debian 9 Stretch- E-Mail senden, wenn Festplatte fast voll ist
Da wohl nicht jeder genau weiß, wie viel freier Speicherplatz noch auf dem Server zur Verfügung steht, gibt es die Möglichkeit, dass man sich eine E-Mail schicken lässt, wenn der Server nur noch wenig Speicher hat. Wie das genau geht zeige ich euch hier. Voraussetzung ist natürlich ein Funktionierender E-Mail Server. Wie ihr einen solchen erstellt könnt ihr hier auf der Webseite nachlesen.
Eigener Mailserver – Übersicht von Programmen zum Erstellen eines E-Mail Server unter Debian 9 Stretch
Ich habe im Internet viele Anleitungen gefunden, wie ihr euch einen eigenen E-Mail Server erstellen könnt. Alle diese Anleitungen beinhalteten eine lange Konfiguration in Config Files. In diesen Dateien müssen sehr viele Werte angepasst werden. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass viele Administratoren einfach nur diese Dateien kopieren und daher keinen Einfluss auf irgendwelche Einstellungen haben und auch die verschiedenen Programme, die zum Mailserver gehören, niemals updaten werden, da nicht sichergestellt ist, dass danach noch alles funktioniert.
Daher habe ich mir verschiedene freie fertige E-Mail Server angeschaut, die einfach nur installiert werden müssen.
Meine Anforderungen sind:
- einfache Installation
- Keine Bearbeitung der Config Files
- WebGUI zum Administrieren
- E-Mails über WebGUI abrufen
- KOSTENLOS