Seit Mitte Dezember 2017 stellt Huawei Android 8 für das Mate 9 zur Verfügung. Leider wird das Update nicht bei jedem über die normale Update-Funktion erkannt.
Allgemein
Seafile Server – Kein HTTPS Upload per Browser möglich “Unkown error”
Falls ihr euch einen eigenen Seafile Server erstellt habt und ihr beim Datei-Upload immer die Fehlermeldung Unknown error bekommt, dann könnt ihr euch mal die Entwickleroptionen eures Browsers anschauen.
DirectX 9 unter Windows 10, Windows 8 bzw Windows 7 installieren
Für ältere PC Spiele wird oft noch DirectX 9 benötigt. Dies erkennt man oft an Fehlermeldungen der Art “dx9.xxx.dll wurde nicht gefunden”.
ebay Plus – Überprüfen, ob man eine aktuelle / gültige Mitgliedschaft hat
Um zu sehen, ob ihr bereits ein ebay Plus Mitglied seid bzw. um zu sehen, wie lange eure Mitgliedschaft noch läuft, klickt ihr einfach auf folgenden Link:
Seafile Server – mit HTTPS, MariaDB und nginx unter Debian 9 installieren
Bei Seafile handelt es sich um einen Cloud Server zum Speichern von Daten. Der Vorteil gegenüber von zum Beispiel Nextcloud ist, dass sich hier direkt verschlüsselte Bereiche erstellen lassen, in die alle Daten gespeichert werden können.
Von Seafile gibt es eine kostenlose Version (Community Edition) und eine kostenpflichtige Version. Diese erlaubt es jedoch 3 Benutzeraccounts zu erstellen und kostenlos zu nutzen. Die Unterschiede zwischen den beiden Versionen könnt ihr hier vergleichen.
Es gibt eine sehr einfache Möglichkeit, wie ihr Node.js zusammen mit dem Paketmanager NPM unter Windows installieren könnt.
Debian 9 – Keine deutschen Umlaute in der Konsole / Terminal möglich
Diese Anleitung hilft euch bei Debian 8/9 dabei, wenn ihr in eurer Konsole / Terminal keine deutschen Umlaute wie “ä” eingeben könnt.
Um euch bei Fail2Ban alle blockierten / gebannten IP Adressen anzeigen zu lassen, gebt ihr folgenden Befehl ein:
zgrep 'Ban' /var/log/fail2ban.log*
Wenn ihr die Fehlermeldung “452 4.3.1 Insufficient system storage” beim Versenden einer E-Mail bekommen solltet, dann liegt es daran, dass der Speicherplatz eures Servers belegt ist.
Duden Korrektor 12 – Rechtschreibprüfung für Microsoft Office
Duden Korrektor ist ein Plugin für Microsoft Office, welches Grammatik sowie Rechtschreibprüfungen durchführen kann. Die letzte Version wurde 2009 veröffentlicht. Nun erscheint der Duden Korrektor von der Firma epc in der Version 12 neu.
Bei längeren Dokumenten / Abschlussarbeiten kann solch ein Programm sehr nützlich sein. Da ich kein anderes Produkt auf dem Markt gefunden habe, das diese Funktionalitäten besitzt, habe ich den Duden Korrektor in der derzeit aktuellen Version 12.4 getestet.