BetterBahn ist eine innovative, open-source Web-Anwendung, die speziell für Reisende in Deutschland entwickelt wurde, um die besten Zugverbindungen der Deutschen Bahn zu finden und dabei potenziell Geld zu sparen. Das Tool unterstützt Split-Ticketing, eine Methode, bei der Tickets für Teilstrecken kombiniert werden, um günstigere Preise zu erzielen – auch wenn dies laut Entwickler eher die Ausnahme als die Regel ist. Zukünftig sollen weitere Funktionen hinzugefügt werden, um die App noch nützlicher zu machen.
Das Projekt wurde von Lukas Weihrauch erstellt und ist unabhängig von der Deutschen Bahn AG.
Datum | Änderungen |
---|---|
31.08.2025 | Erstellung dieser Anleitung. |
0. Grundvoraussetzung
- Docker & Docker Compose v2 (Debian / Ubuntu)
- Traefik V3 Installation, Konfiguration und CrowdSec-Security
1. Ordner anlegen
Zuerst legen wir uns passende Ordner-Strukturen an.
mkdir -p /opt/containers/betterbahn
2. Repository clonen
Da die aktuelle Version des offiziellen Repository noch ein Problem hat, holen wir uns einen Fork, welcher das Problem gelöst hat.
Nun klonen wir uns das Repository, damit wir die aktuelle Version von BetterBahn nutzen können:
git clone https://github.com/tostu/betterbahn.git /opt/containers/betterbahn
3. Docker Compose anlegen
Nun legen wir die eigentliche Docker Datei an. Diese dient dazu unseren späteren Container zu erstellen.
nano /opt/containers/betterbahn/docker-compose.yml
services: betterbahn: build: . restart: unless-stopped networks: - proxy labels: - "traefik.enable=true" - "traefik.http.routers.betterbahn.entrypoints=websecure" - "traefik.http.routers.betterbahn.rule=(Host(`betterbahn.euredomain.de`))" - "traefik.http.routers.betterbahn.tls=true" - "traefik.http.routers.betterbahn.tls.certresolver=http_resolver" - "traefik.http.routers.betterbahn.service=betterbahn" - "traefik.http.services.betterbahn.loadbalancer.server.port=3000" - "traefik.docker.network=proxy" - "traefik.http.routers.betterbahn.middlewares=default@file" networks: proxy: external: true
Notwendige Anpassungen:
- eure Domain bei Traefik anpassen („betterbahn.euredomain.de“)
Nun erstellen wir unser Image:
docker compose -f /opt/containers/betterbahn/docker-compose.yml build
4. BetterBahn starten
Nun könnt ihr Betterbahn starten. Gebt dazu folgendes ein:
docker compose -f /opt/containers/betterbahn/docker-compose.yml up -d
Geht nun auf folgende Webseite: betterbahn.euredomain.de
Dort seht ihr folgendes:
4. Verbindungen suchen
Dazu geht ihr auf bahn.de und wählt eine Verbindung aus. Bei mir eine von München nach Berlin
Nun klickt ihr auf die 3 Punkte bei der Verbindung und wählt “Verbindung teilen” aus:
Jetzt klickt ihr erneut “Verbindung teilen”:
Diesen Link kopiert ihr euch nun und fügt ihn bei BetterBahn ein:
Jetzt werden euch, wenn möglich, günstigere Verbindungen gezeigt. Bei mir sieht das so aus: