In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr den kostenlosen ClamAV Virenscanner sehr leicht in eure Mattermast Instanz einbinden könnt.
Christian

Christian
Während meines Studiums bin ich auf das Thema "Linux Server" gestoßen. Viele der Anleitungen im Internet waren jedoch nicht sonderlich hilfreich, da sie veraltet waren. Dies war die Geburt des Projekts goneuland, welches nun seit 2016 online ist und stetig um neue Anleitungen erweitert wird. Da es sich um ein Community Projekt handelt, kann jeder ein aktiver Teil von goneuland sein und selbst Anregungen sowie eigene Anleitungen beitragen.
Mullvad Browser – kostenloser, sicherer Browser von Entwicklern des TOR Projekts
Der Mullvard Browser ist ein kostenloser, sicherer Browser, welcher vom TOR Projekt im Zusammenarbeit mit der Firma Mullvad VPN entstanden ist.
Google Pixel 7 – Daten von altem Android Handy / Apple iPhone übertragen
Ich habe lange im Internet gesucht, wie ich möglichst einfach die Daten von meinem alten Android Smartphone auf das Google Pixel übertragen kann. Hier zeige ich euch, wie ich es gemacht habe.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr euer lokales WhatsApp Backup unter Android 13 wiederherstellen könnt. Ich muss ewig suchen, da die offizielle Anleitung leider falsch ist. Dies will ich euch ersparen 🙂
Aufgrund der geringen Nachfrage mussten wir das Projekt vpn-speed.de heute leider einstellen.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr euer Teamspeak 3 Server Passwort unter Docker zurücksetzen könnt.
In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr bei Debian 11 Bullseye IPv6 deaktivieren könnt.
Debian 11 Bullsey – E-Mail Benachrichtigung bei erfolgreichem Login per SSH
Debian 11 Bullsey bietet die Möglichkeit, dass man sich bei einem erfolgreichen SSH Login per Email benachrichtigen lassen kann. Dies hat den Vorteil, dass ihr immer seht, wenn sich jemand (un)befugt auf eurem Server einloggt. Dies Anleitung beschreibt, wie ihr dazu einfach euren Web.de oder sonstigen Freemail Account nutzen könnt.
Hier zeige ich euch, wie ihr ganz einfach E-Mails von eurem Server aus verschicken könnt. Eine Möglichkeit ist ja einen eigenen E-Mail Server aufzusetzen und die andere ist einfach web.de oder sonst eure E-Mail zu nutzen. Wie das geht zeige ich euch hier.
WordPress Staging – eine Kopie euer WordPress Seite erstellen als Testumgebung
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr eine Kopie eurer aktuellen WordPress Instanz erstellen könnt. Diese könnt ihr dann auf einer neuen Domain betreiben und dort neue Plugins / Themes auszuprobieren. Ebenfalls könnt ihr diesen Weg gehen um WordPress auf eine neue Domain zu migrieren. Diese Anleitung ermöglicht euch also eine WordPress Migration sowie die Erstellung einer WordPress Test-Instanz (Staging). Dies alles werde ich euch unter Docker zeigen.