Tandoor Recipes ermöglicht euch bequem eure Kochrezepte zu verwalten und zu teilen. In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Tandoor Recipes in wenigen Minuten mittels Docker und Traefik installiert.
Update
08.06.2022 | Erstellung dieser Anleitung. |
Wer Traefik noch nicht installiert hat, findet hier eine Anleitung, wie ihr dies schnell tun könnt.
1. Ordner anlegen
Zuerst legen wir uns passende Ordner-Strukturen an.
mkdir -p /opt/containers/tandoor/nginx_config
2. Docker Compose anlegen
Nun legen wir die eigentliche Docker Datei an. Diese dient dazu unseren späteren Container zu erstellen.
nano /opt/containers/tandoor/docker-compose.yml
Bei diesem Inhalt handelt es sich um exklusiven Content für Community Plus Mitglieder und Supporter.
Bitte logge dich mit deinem Account ein um den Inhalt zu sehen.
Mein tandoor arbeitet nur mit einer sqllite-datenbank. Was müßte ich denn genau ändern, damit postgresql zum zuge kommt?
Auch wenn es an dieser stelle schon öfter geschrieben worden ist: Herzlichen dank für deine mühen, Christian. Man kann das nicht oft genug wiederholen.
Eine kleine Anmerkung zur Anleitung, falls man nicht eine neue Postgres Instanz spawnen möchte, in diesem Fall benötigt Tondoor leider einen Benutzer mit Admin Rechten, die Berechtigung ausschließlich auf die Datenbank zu vergeben reicht leider nicht aus und führt zu folgendem Fehler:
>psycopg2.errors.InsufficientPrivilege: permission denied to create extension “pg_trgm”<
Keine Probleme mit dem Einrichten.
Wie immer alles Super.
Cool, das werde ich auch mal versuchen 🙂
Danke für die schnelle Wunscherfüllung :). Funktioniert einwandfrei.