In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Homebox mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Homebox ist ein Inventar- und Organisationssystem, das speziell für den Heimanwender entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch eine einfache und benutzerfreundliche Handhabung aus und bietet eine optimale Lösung für die Inventarisierung, Organisation und Verwaltung. Die intuitive Bedienung von Homebox ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Nutzung. Zudem ist Homebox durch seine effiziente Programmierung in Go, rasend schnell und benötigt nur minimale Ressourcen für die Bereitstellung.
Linux
Ticketsystem KIX 18 – mit Docker Compose und Traefik installieren
Wer sich professionell mit Support auseinandersetzt sollte sich auf jeden Fall das Ticketsystem KIX18 anschauen. Es ist extrem flexibel und erweiterbar. Mit der auf Open Source basierenden Start-Version können schon viele Einsatzzwecke abgedeckt werden. Wenn benötigt gibt es Support und kommerzielle Erweiterungen.
Die hier im Forum beschriebenen Anleitungen funktionieren sehr gut, wenn man einen eigenen Server im Internet hat oder sein internes System aus dem Internet zugänglich macht. In meiner Anleitung beschreibe ich, wie man in seinem Netzwerk (hinter einer Fritzbox) auf seinem eigenen System die Anleitungen umsetzen kann. Man muss dazu weder sein System aus dem Internet erreichbar machen noch benötigt man einen externen DNS-Server.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Hemmelig mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Diese Plattform wurde entwickelt, um verschlüsselte Informationen zwischen Unternehmen und Privatpersonen sicher auszutauschen. Hemmelig verwendet modernste Verschlüsselungstechnologien und implementiert robuste Sicherheitsprotokolle, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Mit Hemmelig kannst du sensible Daten austauschen, da die Plattform höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Für alle, die ein kleines, feines und einfaches CMS benötigen, bietet sich Yellow CMS an. Es ist dateibasiert und deshalb einfach zu installieren und zu betreiben. Trotzdem bietet es viele Möglichkeiten für einen tollen Internetauftritt. In dieser Anleitung zeige ich die einfache Installation unter Docker mit dem hier vorgestellten Traefik als Proxy.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Lynx mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Lynx ist ein schlanker und leistungsfähiger URL-Verkürzer, der mehrere Benutzerkonten, 2FA und ein schickes responsives Design unterstützt.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr den Databag Chatserver mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Databag stellt einen selbst gehosteten Nachrichtendienst dar, der eine dezentralisierte Kommunikationsplattform bietet, auf der Benutzer mit anderen Knotenpunkten interagieren können. Die Funktionen umfassen unter anderem verschlüsselte Nachrichtenübermittlung sowie die Möglichkeit zu Audio- und Videoanrufen.
IT-Tools als Docker-Compose hinter traefik-crowdsec
Ich habe mir einen Container gesucht, der verschiedene Tools zusammen fasst und übersichtlich darstellt. Hier gibt es jede Menge Konverter / Hash-Funktionen und auch für Traefik geeignet der TOML to YAML Converter oder umgekehrt. Ist superschnell installiert und sieht gut aus.
Debian 11 Bullseye – SSH / Postfix / Dovecot / SASL … Logins per fail2ban absichern
Für alle, die fail2ban noch nicht kennen, es handelt sich um ein Tool, welches die Anzahl der (falschen) Zugriffe pro IP Adresse begrenzen kann.
Dozzle ist eine kleine, leichtgewichtige Anwendung mit einer webbasierten Schnittstelle zur Überwachung von Docker-Protokollen. Es werden keine Protokolldateien gespeichert. Es dient ausschließlich der Live-Überwachung Ihrer Containerprotokolle.