Seafile Professional Edition ist eine leistungsstarke Sync-&-Share-Lösung, die sich speziell für den Einsatz in Unternehmen und komplexen IT-Umgebungen eignet. Im Vergleich zur Community Edition bietet sie erweiterte Funktionen wie granulare Zugriffssteuerung, automatisiertes File Locking für Office-Dokumente und Integrationen mit Microsoft Office Online oder Collabora, die parallele Teamarbeit an Dateien ohne Versionskonflikte ermöglichen. Seafile Professional kann mit bis zu 3 Benutzern kostenlos genutzt werden.
Docker-Compose
Pretix – Ticketshop mit Docker Compose und Traefik installieren
Pretix ist ein Ticketshop mit zahlreicher Funktionen und erweiterbar mit Plugins. Es eignet sich für kleine Events, wie auch für große Events. Es entstand im Chaos-Umfeld. Pretix bietet personalisierte Tickets, Rabattcodes, zahlreiche Zahlungsmethoden und detaillierte Teilnehmerverwaltung.
Benno Mailarchiv – mit Docker Compose und Traefik installieren
Mailarchivierung ist aufwändig? Nicht mit Benno MailArchiv. Die Archivierung Ihrer E-Mails erfolgt reibungslos im Hintergrund und das Beste ist: Sie finden jede E-Mail in Windeseile. Gleichzeitig werden Ihre geschäftlichen E-Mails revisionssicher archiviert – ganz im Sinne der GoBD. Einmal archiviert, können die E-Mails im Nachhinein nicht mehr verändert werden, so wie es rechtlich vorgeschrieben ist.
Hier zeige ich dir, wie ich mein Mailarchiv von einer Bare-Metal-Installation (gemäss Installationsanleitung im Wiki) auf Docker Compose (auf einem neuen PC, analog zur Installationsanleitung für Docker Compose auf dem Wiki) migriert habe. Diese Anleitung kann auch zur Neuinstallation verwendet werden, dann sind die Verzeichnisse auf dem Host anfangs einfach noch leer.
Wallabag – Read-It-Later mit Docker Compose und Traefik installieren
Wallabag ist ein Read-It-Later-Service, der es ermöglicht, Online-Artikel zu speichern und in einem lesefreundlichen Format darzustellen. Es ist eine Alternative zu Pocket und Instapaper. Dank Browser-Add-ons und mobiler Apps lässt sich das Speichern von Artikeln bequem umsetzen. Es lassen sich auch Artikel hinter Paywalls sichern.
Part-DB ist eine Open-Source-Software zur Lagerbestandsverwaltung von Platinen- und Elektronikbauteilen. Die Software bietet eine Bauteilsuche, Verwaltung von Lagerbeständen und Lagerorten sowie die Erstellung von Stücklisten (BOMs). Weiterhin ermöglicht sie eine Anbindung an Distributoren, um Echtzeitinformationen zu Preisen und Verfügbarkeiten abzurufen. Part-DB ist eine mehrsprachige Webanwendung und enthält eine integrierte Benutzerverwaltung mit Gruppen und einer optionalen SAML-Anbindung.
Snipe-IT – Asset Management mit Docker Compose und Traefik installieren
Snipe-IT ist ein super nützliches Tool für alle, die ihre IT-Hardware und Software im Blick behalten wollen. Damit kannst du deine Geräte, Lizenzen und Zubehörteile verwalten und musst nicht mehr mühsam in irgendwelchen veralteten Listen nachschauen, falls diese überhaupt existieren ;). Außerdem hilft dir Snipe-IT dabei, Wartungen besser zu planen und unnötige Ausfälle wie abgelaufene Zertifikate und Lizenzen zu vermeiden.
In der heutigen digitalen Welt, in der Werbung und Tracking allgegenwärtig sind, suchen viele Nutzer nach Möglichkeiten, ihre Privatsphäre zu schützen und ein effizienteres Surferlebnis zu genießen. Hier kommt Pi-hole ins Spiel – ein leistungsstarkes Open-Source-Werkzeug, das als DNS-Sinkhole fungiert und Werbung sowie unerwünschte Inhalte auf Netzwerkebene blockiert. Anders als herkömmliche Adblocker, die auf einzelnen Geräten installiert werden müssen, bietet Pi-hole eine netzwerkweite Lösung, die alle Geräte in Ihrem Heimnetzwerk schützt – von Smartphones über Smart-TVs bis hin zu IoT-Geräten.
Hier zeige ich euch, wie ihr in ein paar Minuten ein cooles Dashboard bekommt, welches euch diverse Sachen über euren Server anzeigt. Traefik dient uns hier als Reverse Proxy und stellt später den Dienst verschlüsselt per TLS bereit.
Bluesky – Die Zukunft der dezentralisierten sozialen Netzwerke mit Traefik und Docker bereitstellen
Bluesky ist mehr als nur ein Twitter-Klon – es ist ein Schritt in Richtung eines nutzerzentrierten Internets. Mit über 20 Millionen Nutzern (Stand Ende 2024) wächst die Plattform rasant und zieht vor allem Menschen an, die sich mehr Kontrolle über ihre Online-Präsenz wünschen. Die Möglichkeit, Communities unabhängig zu hosten und gleichzeitig mit anderen Netzwerken zu interagieren, macht Bluesky zu einem Vorreiter im Bereich der dezentralisierten sozialen Medien. Bluesky ist eine dezentralisierte Social-Media-Plattform, die auf dem offenen Authenticated Transfer Protocol (AT Protocol) basiert. Dieses Protokoll ermöglicht es Nutzern, ihre Daten und Identität zwischen verschiedenen Servern zu portieren, ohne die Kontrolle über ihre Inhalte zu verlieren. Anders als bei zentralisierten Plattformen wie Twitter oder Facebook liegt der Fokus bei Bluesky auf Transparenz, Privatsphäre und der Freiheit, Inhalte und Algorithmen individuell anzupassen.
Gotify ist eine leistungsstarke Open-Source-Plattform für die Bereitstellung von Benachrichtigungen. Gotify revolutioniert die Art und Weise, wie du mit deinen Anwendungen kommunizierst und dich über wichtige Ereignisse auf dem Laufenden hältst. Gotify ist nicht nur eine einfache Benachrichtigungsplattform; es ist eine flexible Lösung, die es dir ermöglicht, benutzerdefinierte Nachrichten von deinen Anwendungen oder Diensten zu empfangen. Ob für Entwicklungsprojekte, Serverüberwachung oder persönliche Anwendungen, Gotify bietet eine effiziente Möglichkeit, über kritische Ereignisse informiert zu bleiben.