Yopass ist eine Open-Source-Plattform zur sicheren und schnellen Übermittlung vertraulicher Daten. Die Nachrichten werden direkt im Browser verschlüsselt, sodass Yopass selbst keinen Zugriff auf die Entschlüsselungsschlüssel hat. Nach der Verschlüsselung wird eine einmalige URL generiert, die automatisch nach einer festgelegten Zeit verfällt. Zudem bleibt der Absender anonym, da keine Rückverfolgbarkeit zur verschlüsselten Nachricht besteht. Durch diese einfache, aber effektive Struktur bietet Yopass eine sichere Alternative zur Weitergabe sensibler Informationen.
Docker-Compose
Authelia – Zweifaktor Authentifizierung mittels Docker Compose und Traefik installieren
Bei Authelia handelt es sich um einen open Source Autorisierung- und Authentifizierungsserver. Mittels Authelia könnt ihr alle eure Webseiten / Dienste zusätzlich absichern. Dies kann notwendig sein, falls euer Dienst selbst nicht über eine Authentifizierung verfügt.
Nextcloud Server – mit Docker Compose und Traefik installieren
Ich habe bereits schon hier eine Anleitung geschrieben, wie ihr Nextcloud normal “von Hand” installieren könnt. Nun zeige ich euch, wie ihr dies in wenigen Minuten mit Docker realisiert. Traefik dient uns hier als Reverse Proxy und stellt später den Dienst verschlüsselt per TLS bereit.
Bei Rustdesk handelt es sich um eine open source Software zur Fernsteuerung von Endgeräten wie Laptops, PCs sowie Smartphones. Ist stellt damit eine kostenfreie Lösung für beispielsweise Teamviewer dar. Zur Kommunikation benötigt Rustdesk einen zentralen Server. Diesen werden wir in dieser Anleitung bereitstellen.
Headscale – Installation mit Docker, Caddy, CLOUDFLARE DNS und Headplane WebUI
In dieser Anleitung zeige ich, wie man Headscale mit Docker, Caddy, Cloudflare DNS Plugin und Headplane WebUI installiert. Headscale ist eine selbstgehostete Open-Source-Implementierung des Tailscale-Kontrollservers. Tailscale ist ein benutzerfreundliches VPN, das auf WireGuard basiert und eine einfache, sichere Netzwerkverbindung zwischen Geräten ermöglicht, ohne komplexe Konfigurationen. Es nutzt eine Zero-Trust-Architektur, um den Netzwerkverkehr zu sichern und erleichtert den Zugriff auf Ressourcen, unabhängig vom Standort der Benutzer. Zusätzlich integrieren wir in dieser Anleitung die Headplane-Web-UI und richten eine OIDC-Authentifizierung (OpenID Connect) ein. Außerdem zeige ich, wie ihr Cloudflare DNS verwendet, um lokale SSL-Zertifikate mithilfe der DNS-01-Challenge zu erzeugen.
Jitsi – Kostenlose Online Videokonferenz einrichten mit Docker und Traefik
Calibre Web – mit Docker Compose und Traefik installieren
Calibre Web ist eine einfache Möglichkeit die eigenen Bücher bequem über den Webbrowser zu lesen. Hier zeige ich euch, wie ihr innerhalb weniger Minuten Calibre Web installiert und konfiguriert.
Nextcloud All in One – mit Docker Compose und Traefik installieren
Ich zeige euch hier, wie ihr Nextcloud All in One (AIO) in wenigen Minuten mit Docker realisiert. Traefik dient uns hier als Reverse Proxy und stellt später den Dienst verschlüsselt per TLS bereit.
Dufs – Dateiserver mittels Docker und Traefik installieren
Dufs ist ein vielseitiger Utility-Dateiserver, der eine Reihe von Funktionen bietet, die über das einfache Bereitstellen statischer Dateien hinausgehen. Dufs ermöglicht nicht nur das Hochladen und Herunterladen von Dateien und Ordnern, sondern auch erweiterte Funktionen wie das Suchen und Bearbeiten von Dateien sowie die Unterstützung von WebDAV. Mit einem besonderen Fokus auf Benutzerfreundlichkeit kann Dufs einfach mit Tools wie curl genutzt werden und bietet Unterstützung für HTTPS zur Sicherstellung einer sicheren Datenübertragung.
Portainer – Online Docker Container Verwaltung installieren
Hier zeige ich euch, wie ihr Portainer mittels Docker und Traefik installieren könnt. Bei Portainer handelt es sich um eine einfache Weboberfläche mittels derer ihr bequem eure Container verwalten könnt.