Nach wie vor verwenden wir, für die meisten Anleitungen, Docker zusammen mit Docker Compose. Inzwischen ist von Docker Compose Version 2 erschienen. Mailcow hat bereits in einem der letzten Updates angekündigt zukünftig nur noch auf Docker Compose v2 zu setzten. Also ist es an der Zeit, dass wir uns dem hier widmen.
Docker-Compose
Paperless-ng – Dokumentenverwaltung mittels Traefik und Docker installieren
Hier zeige ich euch, wie ihr die Dokumentenverwaltung paperless-ng mittels Docker und Traefik auf eurem Server installiert.
AllTube Download – Youtube Downloader mittels Traefik und Docker installieren
Hier zeige ich euch, wie ihr für den Youtube Downloader AllTube Download mittels Docker und Traefik auf eurem Server installiert.
Synapse Admin – Matrix Benutzerverwaltung mittels Traefik und Docker installieren
Hier zeige ich euch, wie ihr für Matrix die Benutzerverwaltung Synapse Admin installieren könnt. Wer Matrix noch nicht installiert hat, kann dies mit dieser Anleitung schnell erledigen.
Matrix – Chattplattform mittels Traefik und Docker installieren
Hier zeige ich euch, wie Matrix und den Web Client Element mittels Traefik und Docker schnell installieren könnt.
Mittels Docker könnt ihr sehr schnell Programme / Container updaten. Hier zeige ich euch wie.
Traefik v2 – HTTPS Verschlüsselung / Sicherheit verbessern
Mit Hilfe der Webseite SSL Labs könnt ihr die Sicherheit eurer HTTPS Verbindung testen. Standardmäßig schaff Traefik hier leider nur die Note “B”. Ich zeige euch hier, wie ihr dies schnell ändern könnt.
Seafile – Backup erstellen und wiederherstellen in Docker Umgebung
Diese Anleitung ermöglicht es euch, dass ihr mittels eines Skriptes ein Backup euer Seafile Docker Instanz erstellen könnt.
Nextcloud – Backup erstellen und wiederherstellen in Docker Umgebung
Ich habe bereits hier eine Anleitung geschrieben, wie ihr auf eurem Server ein Backup von Nextcloud erstellen könnt. Diese Anleitung habe ich nun angepasst, damit ihr auch Backups von Nextcloud Containern erstellen könnt.
Ältere Versionen von Nextcloud kann man nicht mehr direkt auf die aktuelle Version upgraden. Deshalb zeige ich euch hier, wie ihr mittels Docker dieses Upgrade leicht bewältigen könnt.