In einer Welt, in der Datenschutz immer wichtiger wird, bietet Dawarich eine spannende Lösung für alle, die ihre Standortdaten unabhängig und sicher verwalten möchten. Diese Open-Source-Webanwendung ersetzt die Google Standortchronik (Google Maps Timeline) und ermöglicht es, Standortdaten auf einer interaktiven Karte zu visualisieren, Statistiken wie bereiste Länder oder Distanzen zu analysieren und Daten aus verschiedenen Quellen wie Google Takeout, OwnTracks oder GPX-Dateien zu importieren. Mit Unterstützung für Live-Tracking und umfangreichen Exportmöglichkeiten ist Dawarich ein leistungsstarkes Tool für alle, die ihre Bewegungsdaten selbst kontrollieren wollen.
Docker Compose
Stalwart – E-Mail Server mit Docker und Traefik installieren
Der Stalwart Mail Server ist eine moderne, quelloffene E-Mail-Serverlösung, die speziell entwickelt wurde, um die Herausforderungen der Selbstverwaltung von E-Mail-Servern zu bewältigen. Er unterstützt eine Vielzahl moderner Protokolle wie JMAP, IMAP4, POP3 und SMTP und ist in der Programmiersprache Rust geschrieben, was ihm hohe Sicherheit und Leistung verleiht. Durch die Kombination aus fortschrittlicher Spam- und Phishing-Abwehr sowie einer benutzerfreundlichen Konfiguration bietet der Stalwart Mail Server eine zuverlässige Lösung für Unternehmen und Einzelpersonen, die ihre E-Mail-Infrastruktur selbst hosten möchten. Dies macht ihn zu einer attraktiven Alternative zu traditionellen E-Mail-Diensten, insbesondere für diejenigen, die Wert auf Datenschutz und Kontrolle legen
Vaultwarden: Eine effiziente Alternative zur Bitwarden-Server-API, entwickelt in Rust. Diese Implementierung ist vollständig kompatibel mit Bitwarden-Clients und ideal für selbstgehostete Lösungen. Vaultwarden bietet eine ressourcenschonende Alternative zum offiziellen, ressourcenintensiven Bitwarden-Dienst und eignet sich perfekt für individuelle Hosting-Anforderungen.
Große Dokumentensammlungen werden sehr schnell unübersichtlich und man verbringt die Hauptzeit mit Suchen und nicht mit Finden. Da wäre es doch schön, wenn man eine Suchmaschine wie Google hätte. FESS ist eine solche Suchmaschine, die alle möglichen Dokumente duchrsuchen kann. Von indizierbaren PDF-Dateien über Office-Dokumente zu Webseiten und Datenbanken können Informationen durchsucht und danach gefunden werden.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr FreshRSS mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei FreshRSS handelt es sich um einen kostenlosen Feed Aggregator, welchen ihr selbst hosten könnt.
ProjectSend- sicherer open source Datenaustausch mit Docker und Traefik installieren
In der heutigen digitalen Welt, in der Datensicherheit und effiziente Kommunikation mit Kunden immer wichtiger werden, bietet ProjectSend eine überzeugende Lösung. Diese Open-Source-Software ermöglicht es Unternehmen und Einzelpersonen, Dateien sicher und unkompliziert mit Kunden zu teilen – und das komplett selbst gehostet. Im Gegensatz zu externen Cloud-Diensten behalten Nutzer mit ProjectSend die volle Kontrolle über ihre Daten, da die Software auf dem eigenen Server oder Webhosting-Konto installiert wird.
Easy!Appointments ist eine leistungsstarke, kostenlose und Open-Source-Webanwendung, die es ermöglicht, Termine online zu buchen und nahtlos mit Google Kalender zu synchronisieren. Mit seiner flexiblen Anpassbarkeit lässt sich Easy!Appointments problemlos in bestehende Websites integrieren und bietet eine benutzerfreundliche Lösung ohne monatliche Gebühren oder versteckte Kosten.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr BookStack mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei BookStack handelt es sich um eine open source Wiki Software.
Castopod ist eine kostenlose und Open-Source-Software, mit der du deinen Podcast ganz einfach selbst hosten kannst.
Behalte die Kontrolle über das, was du erschaffst, und kommuniziere direkt mit deiner Hörerschaft. Mit Castopod gehört dein Podcast wirklich dir, und du kannst direkt mit deiner Community interagieren.
On top: Castopod bietet dir eine Integration ins Fediverse, sodass du deine Inhalte mit einem dezentralen Netzwerk teilen und eine noch engere Verbindung zu deiner Hörerschaft aufbauen kannst. Perfekt, um in die Welt des Podcasting 2.0 einzutauchen!