Ich habe bereits schon hier eine Anleitung geschrieben, wie ihr Nextcloud normal “von Hand” installieren könnt. Nun zeige ich euch, wie ihr dies in wenigen Minuten mit Docker realisiert. Traefik dient uns hier als Reverse Proxy und stellt später den Dienst verschlüsselt per TLS bereit.
Docker-Compose
TeamSpeak 6 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Evolution der beliebten Voice-over-IP-Software. Nach Jahren der Entwicklung und mehreren Beta-Phasen präsentiert sich die neueste Generation mit einer komplett überarbeiteten Architektur, die sowohl technisch als auch visuell neue Maßstäbe setzt. Für Unternehmen und professionelle Anwender bietet TeamSpeak 6 erweiterte Sicherheitsfeatures, darunter verbesserte End-to-End-Verschlüsselung und neue Authentifizierungsmethoden. Die Software bleibt dabei ihrer Philosophie treu: maximale Kontrolle über die eigene Kommunikationsinfrastruktur ohne Abhängigkeit von Cloud-Diensten Dritter.
Mailcow – E-Mail Komplettsytem mit Antivirus, Spam Filer, Webmail, Webfrontend installieren mittels Docker und Traefik
Mailcow ist eine leistungsstarke und flexible Lösung für einen eigenen Mailserver, mit dem du deine E-Mails sicher und effizient verwalten kannst. Du kannst mehrere E-Mail-Domains und -Konten erstellen, Benutzer verwalten, E-Mails senden und empfangen sowie zusätzliche Funktionen wie Spam-Filterung und Verschlüsselung nutzen. Mit Mailcow hast du die volle Kontrolle über deine E-Mail-Kommunikation und kannst sie an deine individuellen Anforderungen anpassen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du Mailcow innerhalb weniger Minuten mittels Docker und Traefik einrichten kannst.
BetterBahn – günstigere Bahnverbindungen finden mittels Docker und Traefik bereitstellen
BetterBahn ist eine innovative, open-source Web-Anwendung, die speziell für Reisende in Deutschland entwickelt wurde, um die besten Zugverbindungen der Deutschen Bahn zu finden und dabei potenziell Geld zu sparen. Das Tool unterstützt Split-Ticketing, eine Methode, bei der Tickets für Teilstrecken kombiniert werden, um günstigere Preise zu erzielen – auch wenn dies laut Entwickler eher die Ausnahme als die Regel ist. Zukünftig sollen weitere Funktionen hinzugefügt werden, um die App noch nützlicher zu machen.
Das Projekt wurde von Lukas Weihrauch erstellt und ist unabhängig von der Deutschen Bahn AG.
Apprise ist ein flexibles Open-Source-Benachrichtigungstool, das es ermöglicht, Nachrichten an über 80 verschiedene Plattformen und Dienste gleichzeitig zu senden. Unterstützt werden unter anderem E-Mail, Matrix, Slack, Discord, Telegram, SMS-Gateways und viele weitere. Der große Vorteil von Apprise ist, dass wir mit nur einer einheitlichen Schnittstelle unterschiedliche Benachrichtigungssysteme ansprechen können – ideal für Automatisierungen, Monitoring-Tools oder eigene Skripte.
👉 Offizielle Projektseite: Apprise auf GitHub
Reactive-Resume: Der Open-Source-Lebenslauf-Builder mittels Docker und Traefik bereistellen
In der heutigen digitalen Jobwelt ist ein professioneller Lebenslauf der Schlüssel zum Erfolg – doch viele Tools erfordern Cloud-Speicherung, Tracking oder teure Abos, die deine Privatsphäre gefährden. Hier setzt Reactive-Resume an: Ein kostenloses, Open-Source-Tool, das dir ermöglicht, sichere, anpassbare und portable Lebensläufe zu erstellen, ohne auf Drittanbieter angewiesen zu sein. Vollkommen datenschutzkonform, ohne Werbung oder Telemetrie, und selbst hostbar.
Syncthing: Die dezentrale Lösung für sichere Dateisynchronisation mittels Docker und Traefik realisieren
In einer Welt, in der Datenmobilität und Datenschutz immer wichtiger werden, suchen viele IT-Enthusiasten und Profis nach Alternativen zu cloudbasierten Diensten wie Dropbox oder Google Drive. Hier kommt Syncthing ins Spiel – ein leistungsstarkes, Open-Source-Tool, das Dateien nahtlos zwischen Geräten synchronisiert, ohne auf zentrale Server angewiesen zu sein. Ob du deine Fotos, Dokumente oder Projektdateien über Computer, Smartphones oder Server hinweg teilen möchtest: Syncthing bietet eine peer-to-peer-basierte Lösung, die Privatsphäre priorisiert und dich vor den Risiken proprietärer Clouds schützt.
Claper – interaktive Präsentationen und Audience Engagement mittels Docker Compose und Traefik installieren
Claper ist ein kostenloses, quelloffenes Tool, das Präsentationen in interaktive Erlebnisse verwandelt. Stellt euch vor, ihr könntet während eurer Präsentation in Echtzeit Fragen sammeln, Umfragen durchführen und das Engagement eures Publikums messen – alles über eine einzige, intuitive Plattform. Das Beste daran: Als Open-Source-Projekt könnt ihr Claper komplett selbst hosten und an eure Bedürfnisse anpassen.
Overleaf – Online LaTeX Editor mittels Docker Compose und Traefik installieren
Bei Overleaf handelt es sich um einen online LaTeX Editor. Dieser ermöglicht es euch in eurem Browser LaTeX Dokumente zu erstellen und daran kollaborativ zu arbeiten. In dieser Anleitung erfahrt ihr wie ihr Overleaf (ehemals ShareLatex) innerhalb weniger Minuten installiert.
Calibre Web – mit Docker Compose und Traefik installieren
Calibre Web ist eine einfache Möglichkeit die eigenen Bücher bequem über den Webbrowser zu lesen. Hier zeige ich euch, wie ihr innerhalb weniger Minuten Calibre Web installiert und konfiguriert.